ist oft der FallFrage
Grundlegende Informationen zum Transport
Die Beförderungszeiten hängen vom Zielort ab und davon, ob es einen Transitpunkt gibt. Direktflüge können mehrere Stunden dauern, Umsteigeflüge 1-2 Tage. Die genauen Reisezeiten werden im Einzelfall mitgeteilt.
Die Kiste muss den Vorschriften der International Air Transport Association (IATA) entsprechen. Empfohlen werden eine robuste, ausbruchsichere Konstruktion, eine ausreichende Belüftung, ein saugfähiger Boden, genügend Platz und die Möglichkeit, eine Tränke anzubringen.
Mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Maßnahmen ist ein sicherer Transport möglich - PetAir bietet einen auf die Jahreszeit und den Zustand des Tieres zugeschnittenen Plan, bei dem die Sicherheit an erster Stelle steht.
Aufgrund der Quarantänebestimmungen am Transitort können zusätzliche Unterlagen und Wartezeiten erforderlich sein. Direktflüge sind zu bevorzugen, aber wir können je nach den Bedingungen auch die geeignetste Route vorschlagen.
Ja, das ist möglich. Auch wenn die Entfernung kurz ist, kann der internationale Transport Quarantänebedingungen und die Vorbereitung von Dokumenten erfordern.
Für Tiere gelten andere Verfahren (Tierquarantäne und Vorschriften der Fluggesellschaften) als für normale Fracht. Es ist jedoch möglich, die Planung zu erleichtern, indem man gemeinsame Vereinbarungen mit dem Umzugsunternehmen trifft.
Ja. Übergroße IATA-Standardkisten werden als Fracht verwendet und transportiert. Da jede Fluggesellschaft unterschiedliche Gewichtsbeschränkungen hat, teilen Sie uns bitte die Einzelheiten mit und wir werden Ihnen mitteilen, ob wir Ihre Anfrage und die Kosten berücksichtigen können.
Viele Fluggesellschaften haben wegen des schwachen Atmungssystems und des besonders hohen Risikos in den Sommermonaten Beschränkungen für Shorthorns. Es gibt jedoch Fälle, in denen dies je nach Jahreszeit, Flugstrecke und Körperzustand möglich ist.
Kosten und Zahlungen
Variiert je nach Zielort, Flugtyp, Größe und Anzahl der Tiere. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über unsere offizielle Hotline für ein kostenloses Angebot.
Zahlungen mit Kreditkarte und Banküberweisungen werden akzeptiert.
Grundsätzlich können Stornierungen nach Vertragsabschluss nicht mehr rückerstattet werden. Wir werden uns jedoch bemühen, den Reisetermin zu ändern (zusätzliche Kosten können anfallen). Rückerstattungen werden in Betracht gezogen, wenn die Nichterfüllung auf grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen ist.
Nicht inbegriffen sind tierärztliche Beratung und Impfstoffe, die Beantragung der Einfuhrgenehmigung, Flugkosten, lokale Quarantäne- und Zollgebühren, Flughafenlagergebühren und Gebühren für lokale Agenten (falls erforderlich).
In der Regel 30 Tage ab Ausstellung. Aufgrund von Wechselkursschwankungen und Treibstoffzuschlägen kann eine Neunotierung erforderlich sein.
PetsAirJPN Dienstleistungen.
Umfassende Unterstützung durch professionelles Personal, Dokumentations- und Quarantänebuchungen im Namen des Kunden sowie Vereinbarungen mit lokalen Agenten werden konsequent umgesetzt.
Ja. Alles, vom Hochladen der Dokumente bis zur Buchung der Quarantäne, kann online erledigt werden.
Ja. Wir bieten umfassende Unterstützung bis zum Abschluss der Reise (Krankenhausbehandlung usw. wird vom Kunden übernommen).
Als Faustregel gilt 1,5 Monate im Voraus. In Ländern, in denen ein Antikörpertitertest vorgeschrieben ist, kann man ruhig noch weiter im Voraus gehen.
Im Prinzip handelt es sich dabei um eine vollständige Unterstützung, die jedoch unter bestimmten Umständen diskutiert werden kann.
Wir helfen Ihnen, nach Ihrer Reise in Frieden zu leben, indem wir Sie bei Quarantäne- und Zollangelegenheiten vor Ort unterstützen und Ihnen Agenten empfehlen.
Ja, soweit möglich. Aufgrund von Quarantäne- und Einfuhrbestimmungen können zusätzliche Kosten und Einschränkungen entstehen.
Die Stärken des Unternehmens liegen in den "Fachkräften aus Japan", dem "länderspezifischen Quarantänewissen" und dem "lokalen Netzwerk", die es in puncto Sicherheit und konsequenter Betreuung von seinen Mitbewerbern unterscheiden.
Vorbereitung und erforderliche Unterlagen
Eine Reihe von Dokumenten, die für die Reise erforderlich sind, einschließlich Gesundheitsbescheinigungen, Bescheinigungen über Tollwutimpfungen, Einfuhrgenehmigungen und Ergebnisse von Tollwut-Antikörper-Titertests.
In vielen Ländern ist der 15-stellige ISO-Norm-Mikrochip eine Voraussetzung für die Einreise.
Nach Prüfung der Bestimmungsanforderungen kann der Tierarzt die Bescheinigung ausstellen.
Eine Tollwutimpfung ist üblich, aber in einigen Ländern oder bei bestimmten Tierarten können zusätzliche Impfungen erforderlich sein.
Variiert je nach Land und Anforderungen. Wenn ein Tollwut-Antikörper-Titer-Test erforderlich ist, wird eine Vorbereitungszeit von 3-6 Monaten empfohlen.
Bitte lassen Sie sich vorab einen ISO-genormten Mikrochip einsetzen und in der Tierklinik registrieren.
In vielen Ländern müssen Gesundheitszeugnisse innerhalb von 10 Tagen vor der Abreise vorgelegt werden. Impfungen sind oft mindestens 30 Tage vor der Abreise erforderlich, so dass eine frühzeitige Vorbereitung eine sichere Sache ist.
Im Allgemeinen ab einem Alter von 3-4 Monaten. Die erforderlichen Impfungen und Antikörpertitertests müssen durchgeführt worden sein.
Vorsichtsmaßnahmen beim Transport.
Viele Fluggesellschaften haben die gleichen Klimaanlagen- und Luftdruckregler wie in der Kabine. Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft für weitere Informationen.
Ein Training vor der Kiste kann viele Ängste abbauen. Wählen Sie eine Kiste, die groß genug ist.
Füttern ist nicht erlaubt. Wasserflaschen können erlaubt sein (prüfen Sie die Bestimmungen der Fluggesellschaft).
Essen Sie vor der Abreise sparsam. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt für die Verwendung von Medikamenten.
Die Eingewöhnung an eine Kiste, die Flüssigkeitszufuhr, die Begleitung von Lieblingssachen und saisonale Maßnahmen sind wirksam.
In seltenen Fällen kann es zu Stress, Krankheit oder Dehydrierung kommen. Eine gute Vorbereitung und körperliche Kondition sind wichtig.
Bei einigen Fluggesellschaften nur bedingt zulässig. Abhängig von Größe, Gewicht und Sitzordnung.
Im Sommer (Juni-September) sind tagsüber Transportbeschränkungen und im Winter (Dezember-Februar) Frostschutzmaßnahmen erforderlich. Das Unternehmen minimiert die Risiken, indem es Flüge am frühen Morgen/Abend und Direktflüge einsetzt.
Eine exklusive Versicherung gegen Verletzung, Tod, Verspätung oder Verlust auf dem Transportweg kann (gegen Aufpreis) abgeschlossen werden.
Füttern ist nicht erlaubt. Die Verabreichung von Medikamenten sollte nach tierärztlicher Anweisung erfolgen. Ausreichend Wasser im Voraus.
Ankunft und Quarantäne
Dazu gehören Gesundheitschecks, Überprüfung der Impfunterlagen und Mikrochip-Scans.
Variiert von Land zu Land. Quarantäneanforderungen und Dauer werden im Voraus bestätigt und mitgeteilt.
Im Prinzip handelt es sich dabei um einen Kundendienst, der jedoch nach vorheriger Absprache fakultativ sein kann.
Normalerweise können Sie Ihre Fracht am Frachtschalter oder in der Quarantänestation abholen. Wenn Sie es wünschen, kann örtliches Personal die Waren in Ihrem Namen abholen (gegen Gebühr).
Ja. Wir bieten umfassende Unterstützung, von der Voranmeldung 40 Tage vor der Ankunft bis hin zu den erforderlichen Dokumenten und der Abwicklung der örtlichen und japanischen Quarantäne.
Besondere Fälle
Möglich. Je nach Fluggesellschaft und Reiseziel können Einschränkungen gelten. Bitte kontaktieren Sie uns individuell für weitere Informationen.
Ja, es ist möglich, mehrere Tiere gleichzeitig zu transportieren. Die Kosten hängen von der Anzahl der Tiere ab, können aber angepasst werden, um die Verwaltungskosten durch gleichzeitige Absprachen zu senken PetAir bietet40% Rabatt für den zweiten und jeden weiteren HundDer Dienst ist verfügbar unter.
Die Verfügbarkeit variiert stark von Land zu Land. Frettchen sind in Australien, Neuseeland und dem Vereinigten Königreich nicht zugelassen, Vögel unterliegen aufgrund von Maßnahmen gegen die Vogelgrippe zahlreichen Beschränkungen, und die Bedingungen für Kaninchen sind in einigen Ländern noch nicht erfüllt. Bitte informieren Sie uns über die Tierart und das Zielland.
Veterinärmedizinische Untersuchung und Bescheinigung erforderlich. Zusätzliche Bedingungen oder Transporte sind aufgrund von Vorschriften möglicherweise nicht möglich. In der Vergangenheit konnten einige Fälle mit intravenöser Flüssigkeit und Vorbehandlung sicher transportiert werden.
Nach Vertragsabschluss ist in der Regel keine Rückerstattung mehr möglich. Terminänderungen werden nach Möglichkeit berücksichtigt (evtl. Mehrkosten). Eine Rückerstattung kommt in Betracht, wenn die Nichterfüllung auf grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen ist.
Die Beförderung kann aufgrund des körperlichen Zustands oder aufgrund von Vorschriften verweigert werden. Die endgültige Entscheidung liegt bei der Fluggesellschaft/Behörde, aber wir werden die Anforderungen prüfen und Alternativen im Voraus in Betracht ziehen.