Der endgültige Leitfaden für die Auswahl einer Transportbox für sichere Flüge mit Ihrem Haustier - PetAir JPN

Reisen mit Haustieren Eine Welt mit Haustieren

Inhaltsübersicht

Einführung: Warum ist es wichtig, die richtige Box zu wählen? Flugreisen für Ihren Hund oder Ihre Katze - der Schlüssel zu Sicherheit und Komfort.

Bei Flugreisen oder Transporten mit Haustieren liegt es in der Verantwortung der Tierhalter, für eine sichere und komfortable Umgebung für ihre Tiere zu sorgen. Insbesondere im Frachtraum des Flugzeugs, der eine ungewohnte Umgebung sein kann,Die Wahl der richtigen Transportkiste (Transportbehälter, Käfig) ist der Schlüssel zur Sicherheit des Tieres und zum Stressabbau.halten.

Ungeeignete Kisten erhöhen nicht nur das Risiko von Verletzungen, Flucht und Hitzschlag während des Transports, sondern können auch dazu führen, dass die Fluggesellschaft das Boarding verweigert. In diesem Leitfaden werden die wesentlichen Punkte für die Auswahl der besten Transportkiste, vor allem für den Transport im Frachtraum als aufgegebenes Gepäck, klar erläutert.

Machen Sie sich Gedanken über die Auswahl einer Kiste oder die Vorbereitung auf eine Flugreise?
Die fachkundigen Mitarbeiter von PetAir können Ihnen den besten Rat für Ihre Situation geben.

Kostenlose Beratung und Buchung über die offizielle PetAir-Linie


Alles beginnt mit genauen Messungen: Messen Sie die Größe Ihres Haustieres!

Der erste Schritt bei der Auswahl einer Kiste besteht darin, die genaue Größe Ihres Tieres zu kennen. Messen Sie die folgenden vier Maße, wobei Ihr Haustier natürlich stehen sollte.

  1. A: Körperlänge.(Nasenspitze bis Schwanzansatz)
  2. B: Höhe bis zum Ellenbogen.(Boden bis zum Ellenbogengelenk des Vorderbeins).
  3. C: Breite des Körpers(breiteste Stelle, z. B. Schulterbreite)
  4. D: Körpergröße.(vom Boden bis zum Scheitel *bei stehenden Ohren bis zu den Ohrspitzen)

Tipps zur Messung:

  • Verwenden Sie ein weiches Maßband und messen Sie entlang des Körpers.
  • Wenn sich das Tier bewegt, ist es einfacher zu messen, wenn dies von zwei Personen oder an einer Wand geschieht.
  • Nehmen Sie mehrere Messungen vor und verwenden Sie den größten Wert.und sind weniger anfällig für Fehler bei der Größenauswahl.

Wie man die Größe der Kiste bestimmt: "Formel" und "tatsächlicher Komfort".

der Kiste auf der Grundlage der Maße des Tieres.InnenmaßeEntscheiden Sie sich für die

IATA-Standardformel (Mindestrichtwert).

Die International Air Transport Association (IATA) hat eine Formel für die Berechnung der erforderlichen Mindestinnenmaße aufgestellt. Diese wurde von vielen Fluggesellschaften als weltweiter Standard übernommen.

IATA-Standard Berechnungsformel (Innenmaße der Kiste)

  • Minimale innere Länge = A (Körperlänge) + 1/2 B (Krümmerhöhe)
  • Innere Mindestbreite = C (Körperbreite) x 2
  • Mindesthöhe innen = D (Körperhöhe) + Dicke des Teppichs

Vorsicht! dies gilt nur fürMindeststandardssind. Vor allem kurzköpfige Rassen (stupsnasige Hunde und Katzen) sind eherGröße ca. 10% größerwird empfohlen.

Die wichtigsten "funktionalen Anforderungen".

Die Formel ist nur ein Anhaltspunkt. Das Wichtigste,Das Heimtier muss in der Lage sein, folgende Handlungen in der Kiste ohne Schwierigkeiten auszuführenist. Dies ist eine absolute Voraussetzung.

PUNKT: Verhaltenskontrolle in der Kiste.

  • Stehend: Können der Kopf und die Ohren natürlich stehen, ohne die Decke zu berühren? (Ungefähr: 7-8 cm über dem Kopf).
  • Wechsel der Richtung: Können Sie Ihren Körper ohne Anstrengung umdrehen?
  • Legen Sie sich hin: Können Sie sich in einer bequemen Position ausstrecken und hinlegen?

Wählen Sie im Zweifelsfall eine etwas größere Größe und prüfen Sie immer die Vorschriften der Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen. Wenn er zu klein ist, besteht die Gefahr der Nichtbeförderung, und wenn er zu groß ist, kann der Körper während des Transports schwanken und instabil werden.

'Welche Größe passt meinem Kind?' Ich habe nachgerechnet, aber ich mache mir Sorgen...'
Die Wahl der richtigen Kistengröße erfordert Fachwissen, und PetAir kann Ihnen bei der Auswahl der besten Kiste für Ihr Haustier helfen.

Größenberatung auf der offiziellen Linie (kostenlos)


Sicherheit ist das A und O! Strukturelle Kontrollpunkte für Kisten

Sobald die Größe feststeht, sollten Sie prüfen, ob die Konstruktion der Kiste selbst den Sicherheitsstandards entspricht. Die Fluggesellschaften haben detaillierte Vorschriften für den sicheren Transport.

Materialeigenschaften

  • OK (empfohlen):. Robuster Hartplastik
  • OK (bedingt):. Metall, Holz (muss eine von der Fluggesellschaft angegebene Dicke haben)
  • NG:. Stoff, Rattan (tou), Faltwerk, Drahtgeflecht oder Gitterwerk, Pappe, usw. (Unzureichende Festigkeit, Bruch- und Fluchtgefahr).

Struktur

  • Die Böden sind robust undwasserdicht(um das Auslaufen von Exkrementen zu verhindern). (um das Auslaufen von Ausscheidungen zu verhindern).
  • Das Dach ist solide,Keine Türen oder Lüftungsöffnungen an der OberseiteMuss. (um Verstopfungen oder Beschädigungen zu vermeiden, wenn Gegenstände darauf abgelegt werden).
  • Für obere und untere geteilte Kisten,Oben und unten immer mit Metallschrauben und Muttern sicher befestigt. (Nur Kunststoffclips und -klammern sindnicht erlaubt)

Wichtig: Überprüfen Sie die Befestigung der Schrauben und Muttern.

Kistentypen, die nur mit Kunststoffklammern gesichert sind, können sich durch Stöße während des Transports lösen,Von vielen Fluggesellschaften verboten.. Vergewissern Sie sich beim Kauf und vor der Benutzung, dass die Kiste mit Metallbolzen und -muttern gesichert ist. Wenn Sie keine kompatible Kiste finden oder sich nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns bitte.

Belüftung

  • In der Regel sind es vier Aspekte(einschließlich Türen) müssen über ausreichende Lüftungsöffnungen verfügen. (Die IATA schreibt mindestens drei Seiten vor, je nach Aufstellungsort sind vier Seiten vorgeschrieben).
  • Lüftungsöffnungen und Türgitter sind,Die Nase und die Zehen des Tieres kommen nicht heraus.Bis zu einem gewissen Grad fein. (Ungefähre Größe: maximal 2,5 cm im Quadrat für Hunde, maximal 1,9 cm im Quadrat für Katzen).
  • Ist die Masche groß, sollte sie von innen mit feinem Drahtgeflecht verstärkt werden.
  • Um sicherzustellen, dass die Lüftungsöffnungen nicht durch andere Ladung blockiert werden, sind die Seitenwände der KisteAbstandshalter(Projektionen und Kanten).

Türen und Schlösser

  • Die Türen sind.aus Metallist am wünschenswertesten. (Bei Kunststofftüren sollten die Türscharniere (Scharniere) und Verriegelungsstifte aus Metall sein).
  • Sicher verschlossen,Struktur, die von Haustieren nicht von innen geöffnet werden kann.sein. (z. B. sind federbelastete Schlösser üblich).
  • In den oberen und unteren Löchern des Kistenkörpers können Verriegelungsstifte (Dosenöffner) verwendet werden.Mindestens 1,6 cmund fest eingesteckt sein.

Sonstiges.

  • Falls mit Rädern (Rollen) ausgestattet,Immer entfernen oder mit Klebeband oder anderen Mitteln vollständig sichern.Zu sein. (um sicherzustellen, dass sie sich während des Transports nicht bewegen).
  • Vergewissern Sie sich, dass es im Inneren der Kiste keine scharfen Vorsprünge oder Stellen gibt, an denen sich das Tier verletzen könnte.

Hinweis: Nichterfüllung der Normen = Nichtbeförderung.

Kisten, die diese Kriterien nicht erfüllen, sind,Verweigerte Annahme beim Check-in am FlughafenEs gibt verschiedene Möglichkeiten. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Kiste die Kriterien erfüllt, oder Hilfe bei der Auswahl einer geeigneten Kiste benötigen, wenden Sie sich bitte an PetAir.

Die Vorschriften der Fluggesellschaften sind komplex und können sich ändern.
Ist diese Kiste sicher? Wenn Sie sich nicht sicher sind, erkundigen Sie sich bei PetAir nach den neuesten Informationen.

Prüfung der Eignung von Kisten (kostenlose Beratung)


Besondere Erwägungen: kleinwüchsige und mehrere Haustiere

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn bestimmte Rassen oder mehrere Haustiere zusammen transportiert werden.

Kurzhaarige Rassen (z. B. Bulldoggen, Möpse, Pekinesen, Shih Tzu, Pekinesen, Boston Terrier, Französische Bulldoggen und einige Katzenrassen)

Erhebliches Risiko: Kurzatmigkeitssyndrom (BOAS)

Kurzköpfige Rassen haben anatomische Merkmale wie eine kurze Nase und enge Atemwege (Kurzkopf-Atemwegssyndrom: BOAS). Deshalb,Sehr hohes Risiko für hitze- und stressbedingte Atembeschwerden und Hitzschlag im Vergleich zu anderen Rassen und Katzenrassenund kann während des Transports lebensbedrohlich sein.

Einschränkungen bei der Beförderung im Luftverkehr:In vielen Fluggesellschaften,Aussetzung oder Einschränkung der Zulassung von Kurzhorntieren während der Sommermonate (z. B. von Mai bis Oktober) und in einigen Fällen auch ganzjährig.Das tue ich.

[Überprüfen Sie immer die aktuellen Bestimmungen der Fluggesellschaft, die Sie benutzen wollen (z. B. abgedeckte Rassen, Sperrfristen, Bedingungen usw.), und konsultieren Sie einen Tierarzt, um die Flugtauglichkeit vorher sorgfältig zu prüfen.

Kastenmaße für Kurzhaar-Rassen:

  • mehr als üblich10% oder größer (oder eine Nummer größer)und verwenden Sie eine gut belüftete Kiste. (IATA-Empfehlung)
  • Achten Sie besonders auf die Temperaturkontrolle in der Kiste. (z. B. Kühlmatten).

Das Fliegen mit kleinwüchsigen Haustieren erfordert eine besonders sorgfältige Vorbereitung.
Die Mitarbeiter von PetAir verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit dem Transport von Kurzhaarpferden und können spezifische Beratung und Unterstützung anbieten, um das Risiko zu minimieren.

Sprechen Sie mit uns über den Kurzhorntransport (kostenlos)

Der folgende Artikel erklärt mehr über kurzköpfige Rassen.

Wenn mehrere Haustiere in der gleichen Kiste transportiert werden

  • Grundsatz "eine Kiste = ein Tier":. Stress während des Transports und auf engem Raum kann dazu führen, dass sich Haustiere, die normalerweise gut miteinander auskommen, nur schwer vertragen.Gefahr, aggressiv zu werden oder sich gegenseitig zu verletzen.Es gibt eine Daher haben die meisten Fluggesellschaften, einschließlich JAL und ANA,Es ist obligatorisch, ein Tier in jede Kiste zu setzen.
  • Ausnahmefälle (Genehmigung der Fluggesellschaft erforderlich):. Die IATA-Vorschriften erlauben den Transport in identischen Kisten unter bestimmten Bedingungen (z. B. bis zu zwei ausgewachsene Tiere derselben Art und Größe mit einem Gewicht von höchstens 14 kg, die normalerweise zusammen leben, oder bis zu drei Jungtiere unter sechs Monaten, die denselben Magen haben und höchstens 14 kg wiegen), aber diesSie müssen immer im Voraus die Erlaubnis der Fluggesellschaft einholen undund eine größere Kiste mit genügend Platz für jedes Tier, um die oben genannten "funktionalen Anforderungen" (Stehen, Drehen und Schlafen) zu erfüllen.

Empfehlungen:Wo immer möglich, aus Sicherheitsgründen.Transportieren Sie jedes Tier in einer separaten Kiste.Es wird dringend empfohlen, dass


Vorbereitung im Inneren der Kiste: mehr Komfort und Sicherheit

Sobald Sie sich für die Kiste entschieden haben, bereiten Sie die Innenausstattung vor, um den Komfort und die Sicherheit Ihres Tieres zu erhöhen.

Schlafgelegenheiten (Teppiche)

  • Erforderlich: Hochgradig saugfähig(z. B. Haustierlaken, saugfähige Matten, Handtücher) auf dem Boden der Kiste. Dadurch wird verhindert, dass der Körper nass wird, wenn er während des Transports seinen Kot absetzt.
  • Erhöhte Sicherheit: Ich benutze es normalerweise.Duftende Handtücher und DeckenGemeinsam ist es für Haustiere leichter, sich sicher zu fühlen.
  • Vorsicht! Vermeiden Sie Gegenstände, bei denen die Gefahr besteht, dass sie versehentlich verschluckt, erstickt oder verwickelt werden (z. B. gepolsterte Kissen, zerreißbares Spielzeug usw.). Achten Sie auch darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht durch Teppiche blockiert werden.

trinkwasser

  • Erforderlich: Kiste.Sicher befestigte Wasservorratsflaschen oder -behältererforderlich ist.
  • Empfehlung:
    • Wasserflaschen mit Düsen(Es ist weniger wahrscheinlich, dass bei der Wasserversorgung Wasser verschüttet wird).Insbesondere bei ANA müssen sowohl auf Inlands- als auch auf internationalen Flügen Düsentränken angebracht werden.Sie gilt als eine
    • Für Wasserversorgungsbehälter.Wasser einfrieren.Füllen Sie es auf (so können Sie nur das trinken, was sich aufgelöst hat, und es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie etwas verschütten).
    • Wenn Wasser von außerhalb der Kiste zugeführt werden kann, ist es für das Personal einfacher, das Wasser während des Transfers zuzuführen.
  • Vorbereitung im Voraus: Bei Verwendung von Wasserflaschen mit Düsen,Vergewissern Sie sich vorher, dass Ihr Haustier mit der Anwendung vertraut ist.Tun. Wenn Sie nicht trinken können, riskieren Sie eine Dehydrierung.

Mahlzeit

  • Normalerweise keine Fütterung während des Transports (um Aspiration zu verhindern).
  • In Notfällen oder bei Verspätungen,Leeres Geschirrdie im Inneren der Kiste zu sichern ist, wird von der IATA empfohlen.
  • Es wird auch empfohlen, eine kleine Menge Trockenfutter in einer Plastiktüte an die Außenseite der Kiste zu kleben (für Notfälle).

Temperaturkontrolle

  • Sommer: Eine Kühlmatte oder eine gefrorene Plastikflasche, die in ein Handtuch eingewickelt und in der Nähe der Kiste platziert wird (manche Fluggesellschaften erlauben jedoch keine Gegenstände, die nicht in der Kiste befestigt werden können).
  • Winter: Sie können jedoch eine Decke oder einen Einwegwärmer für Haustiere an der Außenseite der Kiste anbringen (wo das Haustier nicht direkt mit ihr in Berührung kommt),Beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Kälteverbrennungen, versehentliches Verschlucken) und befolgen Sie die Anweisungen der Fluggesellschaft.

Identifizierungsinformationen

  • Obligatorische Etiketten: Aufkleber "Lebende Tiere" und Pfeilaufkleber mit der Aufschrift "Hier entlang". Diese werden in der Regel von der Fluggesellschaft beim Check-in bereitgestellt und angebracht.
  • Empfehlung:
    • Name des Tieres, Rasse/Katzenrasse, Geschlecht und Alter
    • Name, Anschrift und Notfallkontaktperson(en) des/der Eigentümer(s)
    • Informationen über das Reiseziel (Adresse, Kontaktangaben)
    • Flugnummer und Anschlussinformationen.

    Ein Blatt Papier mit diesen Informationen.Stecken Sie die Kiste in einen wasserdichten Beutel (z. B. Ziploc) und befestigen Sie ihn sicher an der Außenseite der Kiste.und kann in Notfällen helfen.

  • Halsband: Es wird empfohlen, dass sie ein Halsband tragen, das mit einer Kennzeichnung für Streuner mit Kontaktangaben versehen ist. Allerdings,Vermeiden Sie alles, was zu lose ist und sich an Kistengittern usw. verfangen könnte, oder alles, was zu verschnörkelt und gefährlich ist. Leinen (Schleppen) müssen entfernt werden, da sie eine Erstickungsgefahr darstellen.

Verbotene Gegenstände.

  • Spielzeug, Kaugummi, Knochen und andere Gegenstände, die versehentlich verschluckt oder erstickt werden können.sollte niemals enthalten sein.

Vorbereitung der Haustiere selbst: Kistentraining und Gesundheitspflege

Neben einer geeigneten Kiste ist es auch sehr wichtig, dass das Tier selbst auf den Transport im Flugzeug vorbereitet ist.

Kistentraining (das Wichtigste!)

Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass der Erfolg oder Misserfolg des Luftverkehrs vom Erfolg oder Misserfolg des Luftverkehrssystems abhängt,Ausbildung vor der KrippeIst.

PUNKT: Ziele des Kistentrainings

Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass Haustiere in der Kisteein Ort, an dem man bestraft wird" oder "ein beängstigender Ort, an dem man eingesperrt wird", statt "ein Ort, an dem man bestraft wird" oder "ein beängstigender Ort, an dem man eingesperrt wird".Meine eigene sichere und ruhige Höhle (den)'sich dessen bewusst zu sein.

Ausbildungsmethoden:

  1. Beginn der Akklimatisierung (vor Wochen bis Monaten): Stellen Sie die Kiste Wochen oder Monate vor der Reise in die Routine und gewähren Sie freien Zugang. Die Tür sollte offen gelassen werden.
  2. Positive Assoziationen: Assoziieren Sie "Kiste = Ort der guten Dinge", indem Sie Leckerlis geben und ein (sicheres) Lieblingsspielzeug in die Kiste legen.
  3. Verlängern Sie die Aufenthaltsdauer: Sobald Ihr Haustier entspannt ist und sich in der Kiste befindet, versuchen Sie, die Tür für kurze Zeiträume zu schließen. Beginnen Sie mit ein paar Sekunden und steigern Sie die Zeit allmählich.
  4. Üben Sie das Verlassen des Besitzers: Wenn die Tür geschlossen ist, versucht der Besitzer, sich ein wenig zu entfernen. Beginnen Sie auch hier mit einer kurzen Zeitspanne und vergrößern Sie allmählich den Abstand und die Zeit.

Anmerkungen zur Ausbildung:

  • Verwenden Sie sie niemals als Strafe: Einen Hund in eine Kiste zu sperren, zum Beispiel als Strafe für Fehlverhalten, kann ein negatives Image erzeugen.
  • Wenn sie bellen, lassen Sie sie nicht sofort hinaus: Öffnen Sie die Tür nicht sofort, wenn Ihr Hund in der Kiste bellt oder sich aufregt. So verhindern Sie, dass Ihr Hund lernt, dass er rausgelassen wird, wenn er einen Aufstand macht. Loben Sie ihn und lassen Sie ihn raus, wenn er ruhig ist.
  • Kein Druck: Wenn Ihr Haustier dies nicht will, zwingen Sie es nicht, sondern gehen Sie zum vorherigen Schritt zurück und gehen Sie langsam vor.

Machen Sie sich Sorgen, dass das Katzentraining nicht gut voranschreitet?
Die Experten von PetAir können Sie über Trainingsmethoden beraten, die auf die Persönlichkeit und die Situation Ihres Tieres abgestimmt sind.

Führen Sie eine Ausbildungsberatung durch (kostenlos)

Gesundheitsmanagement

  • Konsultation eines Tierarztes: Konsultieren Sie immer im Voraus Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass Sie für einen Lufttransport geeignet sind, und lassen Sie sich ärztlich untersuchen.Bitte tun Sie das. Dies ist besonders wichtig für ältere Haustiere, Haustiere mit Vorerkrankungen, trächtige Haustiere und die bereits erwähnten kurzköpfigen Rassen.
  • Vorbereitung der erforderlichen Dokumente:
    • Gesundheitszeugnisse: Je nach Fluggesellschaft und Zielland/-region kann eine von einem Tierarzt ausgestellte Gesundheitsbescheinigung erforderlich sein.Hat oft ein Verfallsdatum (z.B. innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellung)Es ist zu beachten, dass die
    • Impfbescheinigungen: Ein Nachweis über Tollwut und andere Impfungen kann verlangt werden.
    • Mikrochip: Auf internationalen Flügen ist die Anprobe und Registrierung oft obligatorisch.
    • Einfuhrgenehmigungen/Quarantäneverfahren: Die erforderlichen Dokumente und Verfahren gemäß den Vorschriften und Bestimmungen des Ziellandes/der Zielregion.Frühzeitig prüfen und vorbereitenTun. Das Verfahren braucht oft Zeit.

Weitere Informationen zur Tollwutimpfung und zum Mikrochippen finden Sie in den folgenden Artikeln.

Haben Sie das Gefühl, dass viele Dokumente und Verfahren erforderlich sind...?
PetAir kann Ihnen auch bei den komplexen Formalitäten und Quarantäneverfahren für den internationalen Transport helfen. Bitte kontaktieren Sie uns zuerst.

Über Beruhigungsmittel

In der Regel werden keine Beruhigungsmittel eingesetzt.In.

Beruhigungsmittel verlangsamen die natürliche Reaktion des Körpers auf Veränderungen des Luftdrucks und der Umgebung, was zu einer Depression der Atmung und negativen Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System führt,Erhöhtes Risiko von unvorhergesehenen und schwerwiegenden NebenwirkungenDaher empfehlen (oder verbieten) viele Fluggesellschaften und Veterinärorganisationen ihre Verwendung nicht.

Auch wenn der Tierarzt die Verwendung von Beruhigungsmitteln aus therapeutischen Gründen empfohlen hat,Sie müssen dies immer im Voraus bei der Fluggesellschaft anmelden und eine Genehmigung einholen.Verwenden Sie sie niemals ohne Genehmigung.

Betreuung vor der Abreise

  • Mahlzeiten: Abreise.2-4 Stunden im Voraus.eine leichte, leicht verdauliche Mahlzeit einzunehmen. Ein Transport mit vollem Magen kann zu Reisekrankheit und Erbrechen führen.
  • Flüssigkeitszufuhr: Wasser kann bis kurz vor dem Abflug verabreicht werden.
  • Gehen und Stuhlgang: Vor der Fahrt zum Flughafen oder vor dem Einchecken,Angemessenes Gehen und Defäkationabgeschlossen werden.
  • Nagelknipser: Schneiden Sie die Nägel vorher ab, damit sie sich nicht in den Maschen der Kiste verfangen.

7. endgültige Bestätigung und Flughafenformalitäten: für eine reibungslose Abreise

Sobald Sie bereit sind, ist es Zeit zu gehen. Führen Sie einen letzten Check durch, um sicherzustellen, dass die Abläufe am Flughafen reibungslos funktionieren.

Endgültige Bestätigung durch die Fluggesellschaft (einige Tage vor Abflug).

Erkundigen Sie sich ein paar Tage vor dem Abflug noch einmal bei der Fluggesellschaft, da sich die Bestimmungen auch nach der Buchung noch ändern können.

  • Ist der Termin für das Haustier sicher?
  • Endgültige Bedingungen für die Annahme von Haustieren (z. B. Kistenregeln, Beschränkungen für kleine Rassen)
  • Endgültige Bestätigung der erforderlichen Dokumente (z. B. Ablaufdatum der Gesundheitszeugnisse)
  • Beförderungsentgelte und Zahlungsmodalitäten
  • Standorte der Check-in-Schalter und Schließzeiten
  • Ändert sich das Flugzeug (Flugzeugtyp) an diesem Tag (manche Flugzeuge können möglicherweise keine Haustiere befördern)?
  • Absichtserklärungist erforderlich, laden Sie es herunter, füllen Sie es aus und bringen Sie es mit.

Frühzeitige Ankunft am Flughafen

Wichtig: Planen Sie ausreichend Zeit ein!

Das Einchecken von Haustieren dauert länger als die normale Unterbringung. Das liegt daran, dass die Dokumente überprüft werden, der Zustand des Tieres kontrolliert wird und die Kiste inspiziert wird,Planen Sie mehr Zeit als die von der Fluggesellschaft angegebene Annahmeschlusszeit ein (1,5 bis 2 Stunden vor dem Abflug für Inlandsflüge und mindestens 3 Stunden vor dem Abflug für internationale Flüge).Versuchen Sie, rechtzeitig am Flughafen zu sein. Wenn Sie sich verspäten, werden Sie möglicherweise nicht an Bord gelassen.

Einchecken

  • Legen Sie das Tier, die Kiste und die erforderlichen Dokumente am Schalter vor. Der Beamte prüft genau, ob das Tier gesund ist, ob die Kiste den Vorschriften entspricht und ob die Dokumente vollständig sind.
  • Wenn hier Mängel festgestellt werden, kann im schlimmsten Fall die Beförderung verweigert werden.
  • Die Gebühren.
  • Gönnen Sie Ihrem Haustier eine letzte Toilettenpause und Flüssigkeitszufuhr, bevor Sie es in die Kiste setzen.
  • Legen Sie das Tier in die Kiste und vergewissern Sie sich abschließend, dass die Tür sicher verschlossen ist.
  • Wenn der Besitzer Anzeichen von Angst zeigt, spürt das Haustier das. Verabschieden Sie sich ruhig und sanft.

Zusammenfassung: Bereiten Sie sich gut auf einen sicheren Flug mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze vor.

Das Fliegen mit Haustieren kann Tierhaltern große Sorgen bereiten,Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.Ist.

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Schritte unternommen werden

  1. Maßnahme: Messen Sie zunächst die Größe Ihres Tieres genau aus.
  2. Die Wahl: Halten Sie sich an die Formel und wählen Sie eine Kiste, die groß genug ist, damit sich Ihr Haustier darin bequem bewegen kann, und die eine robuste Konstruktion aufweist, die den Sicherheitsstandards der Fluggesellschaften entspricht.Die Befestigung mit Schrauben und Muttern ist besonders wichtig.
  3. Bereitschaft: Das Innere der Kiste ist komfortabel mit saugfähigen Teppichen und einer festen Tränke ausgestattet. Und vor allem,Gewöhnen Sie die Tiere selbst an die Kiste (Kistentraining).Vergewissern Sie sich, dass Sie bei guter Gesundheit sind, und halten Sie so schnell wie möglich alle erforderlichen Unterlagen bereit.
  4. Prüfen: Prüfen Sie immer die neuesten Informationen über die Fluggesellschaft, die Sie benutzenund informieren Sie sich über Beschränkungen für Kurzaufenthalte, erforderliche Dokumente und Verfahren. Planen Sie genügend Zeit für die Anreise zum Flughafen ein.

Jeder dieser Schritte kann sorgfältig befolgt werden, um den Stress und das Risiko für Ihr Haustier während des Transports zu minimieren und eine sichere und komfortable Flugreise zu gewährleisten.

Es kostet Zeit und Mühe, aber es ist alles zum Wohle Ihres Haustieres, Ihres kostbaren Familienmitglieds. Sorgen Sie dafür, dass Sie gut vorbereitet sind, und schaffen Sie wunderbare Reiseerinnerungen mit Ihrem Haustier.

Flugreisen mit Haustieren, PetAir bietet umfassende Unterstützung von der Vorbereitung bis zur Ankunft.
Egal wie klein die Frage oder das Anliegen ist, zögern Sie bitte nicht, uns zuerst zu kontaktieren. Auch kostenlose Online-Beratungen sind jederzeit möglich.

Konsultationen und Reservierungen über die offizielle PetAir-Linie


PetAir JPN: Reisen Sie mit Ihrem Haustier ins Ausland, sicher und geschützt.

Reisen ins Ausland mit Ihrem Haustier, einem geschätzten Familienmitglied.
Es gibt eine Menge Vorbereitungen zu treffen, einschließlich der Vorschriften, der erforderlichen Dokumente und der Transportverfahren in jedem Land, was sehr beunruhigend sein kann.
PetAir JPN hilft den Besitzern bei ihren Sorgen und bietet Unterstützung von der Reiseplanung bis zur Ankunft.

Details zur PetAir-Unterstützung

  • in Übereinstimmung mit den Vorschriften für den Bestimmungsort.Optimaler Plan.Vorschläge für
  • Erforderliche Verfahren undUnterstützung bei der Vorbereitung von Dokumenten.
  • Sicher und komfortabelTransportmethoden.
  • Vom Abflug bis zur AnkunftZuverlässige Unterstützung für

Zuverlässiges Unterstützungssystem

  • Von erfahrenen Mitarbeitern.Aufmerksames Zuhören und Reagieren
  • Länder.Aktuelle Informationen zu den RechtsvorschriftenIdentifizierung und schnelle Reaktion auf
  • Während des Transports.SicherheitsmanagementGründlichkeit der

Ich möchte ein neues Leben mit meinem geliebten Haustier beginnen".
Wir helfen Ihnen, diesen Wunsch zu verwirklichen.

Beginnen Sie mit einer kostenlosen Beratung, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Unser erfahrenes Personal wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um den besten Plan für Sie und Ihr Haustier zu finden.

\ Kostenlose Erstberatung online! /

Kostenlose Online-Beratung oder Online-Beratung buchen

Die Konsultationen sind völlig kostenlos.
Auch kostenlose Online-Beratungen sind möglich.
Wochenenden und Feiertage sind ebenfalls verfügbar (JST 10:00-19:00)


Referenzen.

(Hinweis: Nachfolgend finden Sie eine Liste der relevanten Informationsquellen. Die Informationen auf den Links können sich ändern und die Links können defekt sein. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen offiziellen Websites über die aktuellsten Informationen).

Seto, Risako.

Von klein auf war sie von Tieren fasziniert und entschied sich für die Tiermedizin, um in einem Beruf zu arbeiten, der das Leben der Tiere schützt. Als qualifizierte Tierpflegerin und Spezialistin für internationale Tiertransporte unterstütze ich viele Haustiere und ihre Familien bei ihrem Neuanfang.
Wir sind bestrebt, für jedes einzelne Tier einen individuellen Transportplan zu erstellen, was wir nur aufgrund unserer medizinischen Kenntnisse und unserer großen Liebe zu Tieren tun können. Wir unterstützen einen optimalen internationalen Transport, bei dem die geistige und körperliche Gesundheit Ihres Tieres im Vordergrund steht.

[Qualifikationen vorhanden].

Tierpflegerin
Techniker für Tiergesundheit (AHT)
Tierarzthelferin (VT)

PetAirJPN ist ein Berater für den internationalen Transport von Haustieren, der für den sicheren und komfortablen Transport von Haustieren verantwortlich ist.

Ähnliche Artikel.

Kommentar

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Bitte beachten Sie, dass Einsendungen, die kein Japanisch enthalten, ignoriert werden. (Anti-spam)

de_DEGerman
Zitat.
Anfrage.Angebot anfordern
Online.
Zitate und FragenZitate und Fragen online