Es gibt immer mehr Möglichkeiten zu fliegen, wenn man mit einem geliebten Haustier reist oder umzieht.Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege können sowohl Haustiere als auch ihre Besitzer Flugreisen unbesorgt genießen.. Ausgehend von unserer Erfahrung bei der Unterstützung des Flugtransports vieler Haustiere geben wir hier einige Tipps, um den Stress zu verringern und die Reise angenehmer zu gestalten.
Dieser Artikel enthält Tipps für erfolgreiche Flugreisen mit Haustieren, von der Vorbereitung vor dem Abflug bis zur Betreuung während des Fluges und nach der Ankunft. Wir haben spezielle Ratschläge zusammengestellt, die auch Erstreisenden helfen, die Herausforderungen zu meistern.
Umweltveränderungen, die Haustiere bei Flugreisen spüren.
Zunächst einmal ist es wichtig, die Umweltveränderungen zu verstehen, denen Haustiere während einer Flugreise ausgesetzt sind. Haustiere, die nicht an ungewohnte Umgebungen gewöhnt sind, reagieren möglicherweise empfindlicher als wir Menschen. Einige der wichtigsten Umweltveränderungen sind
- Ton während des Fluges:. Sie reagieren möglicherweise empfindlich auf ungewohnte Geräusche wie Motorengeräusche oder Durchsagen während des Fluges. Viele Haustiere gewöhnen sich jedoch allmählich daran und beruhigen sich nach einer gewissen Zeit mit konstantem Lärm.
Selbst geräuschempfindliche Haustiere können sich während einer Reise fast immer entspannen, wenn sie angemessen behandelt werden. Auch die ruhige Haltung des Besitzers ist ein wichtiger Faktor, damit sich das Tier wohlfühlt.
- Barometrische Druckschwankungen:. Wie beim Menschen kann beim Start und bei der Landung ein Druckgefühl in den Ohren entstehen.

Wie Menschen können auch Haustiere einen Druck in den Ohren verspüren, aber Sie können sie dabei unterstützen, ihre Ohren auf natürliche Weise zu entfernen - mit Leckereien und Futter zur richtigen Zeit!
Wenn man beim Start und bei der Landung ein paar Leckerbissen gibt, können die Ohren oft auf natürliche Weise durch Kauen und Speichelproduktion entfernt werden. Viele Haustiere können auf diese Weise Druckveränderungen gut verkraften.
- Umgebungstemperatur/Luftfeuchtigkeit:. Die Kabinenumgebung ist im Allgemeinen angenehm, aber je nach Jahreszeit sollte die Außentemperatur zum Zeitpunkt des Einsteigens beachtet werden.
Bei den Fluggesellschaften steht die Sicherheit von Haustieren an erster Stelle, und die Frachtraumtemperaturen werden ordnungsgemäß kontrolliert. Wir bieten auch Ratschläge zu saisonalen Maßnahmen, damit Sie jederzeit unbesorgt reisen können.
- Aufenthalt in neuen Räumen:. Verbringen Sie mehr Zeit in Kisten oder Transportboxen.
Selbst in einer ungewohnten Umgebung können sich viele Haustiere entspannen, wenn sie ein Handtuch mit dem Duft ihres Besitzers und ein Lieblingsspielzeug dabei haben. Viele Kunden, die unsere Unterstützung in Anspruch genommen haben, haben berichtet, dass sie ruhiger waren als sie erwartet hatten.

Hunde und Katzen sind sehr anpassungsfähig. Sie mögen anfangs nervös sein, aber viele von ihnen werden durch die Vibrationen des Flugzeugs einschlafen. Durch die Vorbereitung fühlen sie sich viel sicherer!
Flugreisen können anfangs etwas nervenaufreibend sein, aber viele Haustiere gewöhnen sich gut daran, wenn sie die Beruhigung und Unterstützung ihrer Besitzer haben. Die meisten der Tausenden von Haustieren, die wir betreut haben, sind ohne Probleme am Zielort angekommen.
Die Vorbereitung vor dem Flug erhöht den Seelenfrieden!
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Vorbereitung! Die folgenden Tipps vor der Abreise helfen, den Tag reibungslos zu gestalten.
Wählen Sie die richtige Transportkiste für Ihr Haustier.
Die Kiste, die für die Dauer der Reise das "Zimmer" Ihres Haustiers sein wird, sollte bequem und sicher sein. Es ist wichtig, dass die Größe der Kiste den Standards der Fluggesellschaften entspricht.
Ideale Bedingungen für eine Kiste sind
- Ausreichend Platz für Haustiere, um aufzustehen und sich umzudrehen.
- Lüftungslöcher sind an 3-4 Seiten angebracht.
- Die Türen können sicher verschlossen und während des Transports nicht geöffnet werden.
- Auslaufsichere Vorrichtung am Boden.
In der Kiste,Das Lieblingshandtuch oder -spielzeug des Tieres.um sie ins Haus zu bringen, denn der vertraute Geruch gibt ihnen mehr Sicherheit. Wählen Sie ein gut belüftetes und stabiles Haus.
Es ist auch sinnvoll, den Hund mit der Kiste vertraut zu machen, bevor Sie sie verlassen. Indem Sie zu Hause regelmäßig Zeit in der Kiste verbringen, können Sie Ihrem Hund helfen zu erkennen, dass dies ein sicherer Ort ist.
Schritte des Kistentrainings:
- Lassen Sie die Kiste offen im Zimmer stehen und legen Sie das Lieblingsspielzeug oder Leckerli Ihres Tieres hinein.
- Üben Sie, die Tür für kurze Zeit zu schließen, wenn sie bereit sind, von selbst einzutreten.
- Verlängern Sie allmählich die Zeit, die er in der Kiste verbringt.
- Wenn möglich, setzen Sie die ganze Kiste für kurze Fahrten ins Auto, um sie an das Rütteln zu gewöhnen.

Meine Katze mochte die Kiste anfangs nicht, aber als ich ihr Lieblingsbett in die Kiste stellte, fing sie an, selbst hineinzugehen. Ich denke, das Geheimnis des Erfolgs ist, sie Schritt für Schritt daran zu gewöhnen!
Es ist wichtig, dass die Kiste nicht als "furchteinflößender Ort" wahrgenommen wird, sondern als ein sicherer und komfortabler Platz für Sie. Durch diese Vorbereitung werden sie sich am Tag des Fluges viel sicherer fühlen.
Der folgende Artikel erklärt mehr über Transportkisten.
Gesundheitschecks und Vorbereitung der erforderlichen Dokumente
Es ist eine gute Idee, sich vor der Reise in einer Tierklinik untersuchen zu lassen. Informieren Sie Ihren Tierarzt über Ihre Pläne für eine Flugreise und lassen Sie sich beraten. Viele Haustiere können ohne Probleme fliegen, aber Haustiere mit Vorerkrankungen und kurzköpfige Rassen (z. B. Möpse, Bulldoggen) müssen möglicherweise besonders berücksichtigt werden.
Bei der ärztlichen Untersuchung ist es ratsam, Folgendes überprüfen zu lassen
- Allgemeiner Gesundheitszustand.
- Herz- und Atemwegserkrankungen.
- Erforderliche Impfungen.
- ob die Person reisefähig ist
Prüfen Sie im Voraus, welche Dokumente Sie benötigen. Bei Inlandsflügen ist dies relativ einfach, aber bei internationalen Flügen ist es ratsam, sich frühzeitig über die Anforderungen des Reiseziels zu informieren und mit den Vorbereitungen zu beginnen.
Wichtigste erforderliche Dokumente (für internationale Flüge):
- Gesundheitszeugnis
- Impfpass
- Mikrochip-Nachweis (in vielen Ländern vorgeschrieben)
- Einfuhr-/Ausfuhrgenehmigung (variiert von Land zu Land)
Zeitplan für die Flugvorbereitung
Rechtzeitige Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Die folgende Tabelle enthält einen vorläufigen Zeitplan für die Flugvorbereitung.
Zeit | Inlandsflüge | Internationale Flüge |
---|---|---|
2-3 Monate vorher | Prüfen Sie die Richtlinien der Fluggesellschaft für Haustiere. Kauf von Kisten und Beginn des Einfahrens. |
Prüfen Sie die Einreisebedingungen für das Zielland. Mikrochippen ... Beginn der notwendigen Impfungen. Kauf von Kisten und Beginn des Einfahrens. |
vor 1 Monat | Veterinärmedizinische Untersuchung Bestätigung von Flugreservierungen. Das Kistentraining wird fortgesetzt. |
...Bluttests (falls erforderlich)... Beginnen Sie mit der Vorbereitung von Gesundheitszeugnissen. Antrag auf Erteilung einer Import-/Exportgenehmigung. Das Kistentraining wird fortgesetzt. |
1-2 Wochen vorher. | Kauf von Waren für den Transport. Prüfung von Entspannungsprodukten. Endgültige Bestätigung durch die Fluggesellschaft. |
Endgültige Bestätigung der erforderlichen Dokumente. Kauf von Waren für den Transport. Prüfung von Entspannungsprodukten. ∙ Hausquarantäne (in Ländern, in denen sie vorgeschrieben ist) |
Tag vor der Abreise | Abschließende Gesundheitskontrolle. Endgültige Bestätigung des Gepäcks. . ausreichend Bewegung und eine normale Ernährung. |
Abschließende Gesundheitskontrolle. Endgültige Bestätigung aller Dokumente. Endgültige Bestätigung des Gepäcks. . ausreichend Bewegung und eine normale Ernährung. |
Tag der Abreise | Leichte Mahlzeit (bis zu 4 Stunden vor Abflug). Angemessene Flüssigkeitszufuhr. Letzte Ausscheidung. Platzierung von Sicherheitsgütern in Kisten. |
Leichte Mahlzeit (bis zu 4 Stunden vor Abflug). Angemessene Flüssigkeitszufuhr. Letzte Ausscheidung. Platzierung von Sicherheitsgütern in Kisten. Halten Sie alle Dokumente griffbereit. |
Dieser Zeitplan ist nur ein Leitfaden. Passen Sie ihn an die Eigenschaften Ihres Haustiers und das Reiseziel an. Wir können Ihnen auch dabei helfen, einen detaillierten Zeitplan zu erstellen, der auf Ihre spezielle Situation zugeschnitten ist.
Am Tag des Fluges,Leichte Mahlzeit mindestens 4 Stunden vor Abflug.Es wird empfohlen, die Halten Sie sie hydratisiert, aber nur in moderaten Mengen kurz vor der Abreise.
Essen und Trinken vor dem Flug:
- 4 Stunden vor der Abreise: Geben Sie eine leichte Mahlzeit zu sich, etwa die Hälfte der Menge, die Sie normalerweise essen.
- 2 Stunden vor der Abfahrt: Stellen Sie sicher, dass sie gut hydriert sind.
- Kurz vor der Abreise: eine kleine Menge Wasser und ein kleiner Snack, um den Geist zu beruhigen
Es fällt ihnen auch leichter, sich während des Fluges zu entspannen, wenn sie vor dem Abflug ausreichend trainiert werden. Wenn sie sich mäßig bewegen, werden sie sich an Bord eher beruhigen und schlafen.
Bei der Planung des Tages sollte auch Folgendes berücksichtigt werden
- Fahren Sie mit ausreichend Zeit zum Flughafen.
- Legen Sie vor dem Einsteigen eine letzte Toilettenpause ein.
- Wählen Sie Flüge zu Zeiten, die der Jahreszeit entsprechen (vermeiden Sie z. B. die Mittagszeit im Hochsommer).

Lassen Sie Ihren Hund im Park herumtollen, bevor Sie ihn ins Flugzeug bringen! Sie entspannen sich oft und schlafen während des Fluges, wenn sie die Möglichkeit hatten, Energie abzulassen.
2. Gesundheitscheckund Identifizierung und Vorbereitung der erforderlichen Dokumente.
3. Ernährung, Wasser und BewegungErhöhen Sie den Komfort am Tag durch Einstellen der
4. Rechtzeitig planen, damit sich die Eigentümer entspannen können
Innovationen zur Verbesserung des Komforts während des Fluges.
Und schließlich der Tag des Fluges. Hier sind einige Tipps, damit sich Ihr Haustier an Bord wohlfühlt. Die Maßnahmen sind unterschiedlich, je nachdem, ob Sie Ihr Haustier mit in die Kabine nehmen oder im Frachtraum lassen können, aber in jedem Fall sollten Sie versuchen, eine sichere Umgebung zu schaffen.
Rücksichtnahme bei der Begleitung von Gästen im Gästezimmer
Kleine Hunde und Katzen sind bei vielen Fluggesellschaften in der Kabine erlaubt. In diesem Fall sollten sie in einem weichen Handgepäckkoffer am Fußende des Sitzes platziert werden.
Interessante Punkte in Verbindung mit einem Gästezimmer:
- Wählen Sie einen Handgepäckkoffer, der der von der Fluggesellschaft vorgeschriebenen Größe entspricht.
- Atmungsaktiv, leicht und strapazierfähig sind empfehlenswert.
- Legen Sie ein dünnes Haustierlaken oder eine saugfähige Unterlage hinein.
- Legen Sie das Lieblingsspielzeug oder die Lieblingsdecke Ihres Tieres bei.
Während des Fluges helfen gelegentliches sanftes Sprechen und Streicheln von oben, um Sie zu beruhigen. Denken Sie daran, auf die Passagiere um Sie herum Rücksicht zu nehmen. Ein leises Spielzeug oder ein Leckerli kann helfen, Ihr Haustier abzulenken.
Tipps für die Pflege während des Fluges:
- Während des Starts und der Landung: kleine Leckerbissen, die den Speichelfluss anregen und die natürliche Ohrentfernung unterstützen.
- Während des stabilen Fluges: Beruhigen Sie sie, indem Sie von Zeit zu Zeit mit ihnen sprechen und sich in einer sichtbaren Position aufhalten.
- Lange Flüge: Erkundigen Sie sich bei der zuständigen Behörde und planen Sie Zeit für eine kleine Menge Wasser ein.
Viele Haustiere schlafen während des Fluges aufgrund der regelmäßigen Vibrationen der Triebwerke oft ein. Wenn sie ängstlich wirken, sprechen Sie sanft und mit leiser Stimme mit ihnen.

Wenn Sie ein Handgepäck mitnehmen, ist es oft beruhigend, einen Teil des Koffers mit einem dünnen Tuch abzudecken, um visuelle Reize zu reduzieren. Natürlich sollten Sie die Belüftung offen halten!
Überlegungen bei der Abfertigung im Frachtraum
Wenn der Hund in einem Frachtraum reist, z. B. ein mittelgroßer oder großer Hund, ist es sogar noch wichtiger, sich im Voraus vorzubereiten. Neben einer bequemen Innenausstattung der Kiste können auch die folgenden Dinge helfen
- PheromonpräparatSprühen Sie die Kiste mit Adaptil für Hunde oder Feliway für Katzen ein, um sie zu entspannen.
- Sicherheit am bestenEinige Haustiere fühlen sich sicherer, wenn sie eine Weste tragen, die sich sanft um ihren Körper wickelt.
- Tücher mit eigenem Geruch.Legen Sie die getragenen T-Shirts und andere Kleidungsstücke Ihres Besitzers hinein, um einen beruhigenden Duft zu erzeugen.
- Langlebige SnacksLeckereien, die in Lernspielzeug wie Kongs verpackt sind, können sie ablenken.
Es empfiehlt sich, die Kiste deutlich mit folgenden Informationen zu kennzeichnen
- Name und Alter des Tieres
- Kontaktinformationen des Eigentümers
- Zielort und Flugnummer
- Einfache Pflegeanweisungen (z. B. "Bitte sprechen Sie sanft mit ihr")
Viele Haustiere überleben Flüge im Frachtraum ohne Stress. Auch das Personal der Fluggesellschaften ist im Umgang mit Tieren geschult und trifft alle Vorsichtsmaßnahmen.
Wir arbeiten eng mit den Fluggesellschaften zusammen, um sicherzustellen, dass die Haustiere in kürzester Zeit verladen und für die sofortige Übergabe bei der Ankunft koordiniert werden. Durch den reibungslosen Ablauf wird die Belastung für Ihr Haustier auf ein Minimum reduziert.

Ich war sehr besorgt, als ich meinen Hund zum ersten Mal im Frachtraum zurückließ. Aber sie schien bei der Ankunft sehr energisch zu sein, wahrscheinlich, weil wir ihr viel Zeit gegeben hatten, sich an ihre Kiste zu gewöhnen. Ich war erstaunt, wie gut sie sich angepasst hat!
Besondere saisonale Erwägungen
Die verschiedenen Jahreszeiten erfordern unterschiedliche Maßnahmen, damit sich Ihr Haustier wohl fühlt. Wir bieten Ihnen die besten Tipps für jede Jahreszeit.
Sommermaßnahmen:
- Wählen Sie Flüge am frühen Morgen oder am späten Abend und meiden Sie die heißesten Zeiten des Tages.
- Angemessene Flüssigkeitszufuhr zur Vermeidung von Dehydrierung.
- Legen Sie gefrorene Wasserflaschen in die Kiste als Kühlmittel, das allmählich schmilzt
Wintermaßnahmen:
- Legen Sie eine Wärmedecke in die Kiste.
- Ziehen Sie dem Tier eine leichte Jacke an (nicht zu heiß).
- Halten Sie sich vor dem Einsteigen in den Zug in warmen Räumen auf und setzen Sie sich erst kurz vor dem Einsteigen der Kälte aus.
Wenn Sie diese Maßnahmen je nach Jahreszeit einbeziehen, können Sie das ganze Jahr über bequem reisen. Unsere Mitarbeiter können Ihnen die besten Ratschläge für die jeweilige Jahreszeit geben, in der Sie reisen.
2. Im Laderaumverwendet Pheromonpräparate und Sicherheitsartikel.
3. Saisonale MaßnahmenReduzieren Sie Temperaturstress durch
4. unsere Unterstützung erleichtert die Zusammenarbeit mit den Fluggesellschaften
Um die Sorgen während des Fluges zu verringern
Es ist ganz natürlich, dass Sie sich Sorgen machen, wenn Ihr Haustier außer Sichtweite ist. Aber denken Sie daran, dass sich viele Haustiere besser anpassen, als Sie vielleicht denken. Auch die Fluggesellschaften nehmen die Sicherheit von Tieren ernst, und die Frachträume sind temperaturkontrolliert.
Hilfsmittel zur Entspannung.
Es gibt auch natürliche Produkte, die zur Entspannung von Haustieren beitragen. Nahrungsergänzungsmittel und karminative Pflegeprodukte, die die Kraft von Kräutern nutzen, haben eine sanft entspannende Wirkung.
Empfohlene Entspannungsprodukte.
- Pheromonpräparate (für Hunde und Katzen)
- Sicherheitsweste/Körperwickel
- Kamille gemischte Leckereien
- Nahrungsergänzungsmittel, die L-Theanin enthalten.
- Tücher, die den Geruch des Besitzers tragen
Was zu vermeiden ist.
- Starke Beruhigungsmittel
- Medizin für den menschlichen Gebrauch
- Neue Ergänzungen, die noch nicht ausprobiert wurden.
- Zuckerreiche Lebensmittel
- unverdauliche Nahrung
Empfohlene Unterstützung bei der Entspannung:
- Natürliche Ergänzungsmittel mit L-Tryptophan und L-Theanin.
- Treats mit pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Kamille und Baldrian.
- Pheromonsprays und -diffusoren.
- Zuverlässige Westen, die ein angenehmes Druckgefühl vermitteln.
Wenn Sie die Verwendung eines solchen Geräts in Erwägung ziehen, ist es ratsam, vorher Ihren Tierarzt zu konsultieren und es vor dem Flug einmal auszuprobieren. Es ist wichtig, dass Sie das richtige für Ihr Kind auswählen.
Wählen Sie eine Sorte, die die natürliche Beruhigung unterstützt, denn stark sedierende Mittel sind für den Flugtransport nicht geeignet. In vielen Fällen sind Haustiere in ungewohnten Umgebungen erstaunlich anpassungsfähig.

Meine Katze ist etwas nervös, also habe ich nach Rücksprache mit meinem Tierarzt Kräuterergänzungsmittel ausprobiert. Dank des Vortests konnten sie sich am Tag des Fluges entspannen.
Zusammenarbeit mit dem Kabinenpersonal.
Auch wenn Sie Ihr Haustier im Frachtraum zurückgelassen haben, sollten Sie das Kabinenpersonal während des Fluges informieren, das in manchen Fällen über den Kapitän nach Ihrem Haustier sehen kann.
Wir legen großen Wert auf die Kommunikation mit den Fluggesellschaften, indem unsere Mitarbeiter sie im Voraus kontaktieren und Informationen über Haustiere weitergeben, die besondere Betreuung benötigen.
Wenn Sie einen langen Flug mit Umsteigeverbindungen haben, können Sie Ihr Haustier vielleicht am Transitpunkt abholen. Verschiedene Fluggesellschaften handhaben dies unterschiedlich, aber mit unserer Unterstützung können wir die bestmögliche Reiseroute organisieren.
Zusätzliche Punkte bei Reisen in ein anderes Land
Bei internationalen Flügen ist es zusätzlich hilfreich, folgende Punkte zu beachten
- Planung für das Klima des Ziellandes (Wahl der richtigen Jahreszeit für Reisen in Länder mit extremem Klima).
- Reiserouten, die die Anpassung an die Zeitverschiebung berücksichtigen (Vermeidung plötzlicher Änderungen des Lebensrhythmus).
- Vorab-Recherche über haustierfreundliche Einrichtungen im Zielland (Tierkliniken und Notfallkontakte).
Wir berücksichtigen die besonderen Merkmale jedes Ziellandes und bieten die bestmöglichen Reisepläne. Der Besitzer kann beruhigt abreisen, denn bei der Reiseplanung stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres an erster Stelle.
2. mit dem Personal der FluggesellschaftKommunikationdas "x" in Shogi nehmen (d.h. das "y" im Norden, das "z" im Süden)
3. internationale FlugrouteBei der Planung wird auch das lokale Umfeld berücksichtigt, wenn es um
4. die Unterstützung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in Anspruch nehmen
Betreuung nach der Ankunft bei Reisemüdigkeit.
Sobald Sie sicher an Ihrem Zielort angekommen sind, sollten Sie sich um die Müdigkeit Ihres Haustieres kümmern. Finden Sie heraus, wie Sie ihm helfen können, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen.
Ruhige Reaktion bei der Wiedervereinigung.
Wenn Sie wieder mit Ihrem Haustier zusammen sind, sprechen Sie zunächst in aller Ruhe mit ihm. Wenn es aufgeregt ist, bringen Sie es in einen ruhigeren Bereich und lassen Sie es dann an der Leine aus der Kiste.
Schritte bei der Wiedervereinigung:
- Rufen Sie sanft ihre Namen und sprechen Sie ruhig mit ihnen vor der Kiste.
- Befestigen Sie die Leine sicher und vergewissern Sie sich, dass sie sicher ist, bevor Sie die Kiste öffnen.
- Wenn sie versuchen, herauszuspringen, warten Sie einen Moment und lassen Sie sie sich beruhigen, bevor Sie sie herauslassen.
- Nehmen Sie ihn nicht sofort hoch, wenn Sie ihn herausholen, sondern lassen Sie ihn sich erst einmal strecken und seine Umgebung überprüfen.
Erlauben Sie Ihrem Haustier, sich sanft zu strecken, nachdem es längere Zeit in derselben Position gelegen hat. Und es ist eine gute Idee, dafür zu sorgen, dass es zuerst die Toilette aufsuchen kann. Einige Flughäfen haben Erleichterungsbereiche für Haustiere.
Wir helfen Ihnen auch bei der Ankunft und sorgen für eine reibungslose Reise vom Flughafen zu Ihrem Hotel oder Ihrer Wohnung.
Vorrang für Wasser und Ruhe
Geben Sie ihnen bei ihrer Ankunft zuerst frisches Wasser. Das Wichtigste ist, dass Sie es nach und nach geben, nicht in großen Mengen auf einmal. Das Futter sollte erst nach der Eingewöhnung gegeben werden.
Zeitplan für die Betreuung nach dem Eintreffen:
- Unmittelbar nach der Ankunft: eine kleine Menge Wasser geben und Zeit für die Toilette lassen.
- Nach 1 Stunde: Rehydrieren Sie weiter und essen Sie eine leichte Mahlzeit, wenn Sie ruhig erscheinen.
- Nach 3-4 Stunden: normale Nahrungsmenge und ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Wegen der Reisemüdigkeit sollten Sie für den Anreisetag keinen besonderen Zeitplan aufstellen, sondern eine Umgebung schaffen, in der Sie sich ausruhen und entspannen können. Eine regelmäßige Decke und Spielzeug können helfen, sie zu beruhigen.

Direkt nach der Ankunft sind Haustiere oft etwas aufgeregt. Es ist wichtig, zunächst eine ruhige Umgebung zu schaffen. Gewöhnen Sie sie dann allmählich an ihre neue Umgebung!
Gesundheitschecks.
Nach einer langen Reise sollten Sie schnell den Gesundheitszustand Ihres Haustieres überprüfen. In den meisten Fällen erholt es sich mit etwas Ruhe, auch wenn es etwas müde aussieht, aber es ist eine gute Idee, folgende Punkte zu überprüfen
- Allgemeine Vitalität und Aktivität.
- Appetit und Flüssigkeitsaufnahme
- Zustand der Ausscheidung
- Die Atmung.
Die meisten Haustiere kehren bald nach ihrer Ankunft oder spätestens innerhalb von 24 Stunden zur Normalität zurück. Wenn Sie sich über irgendwelche Symptome Sorgen machen, wenden Sie sich an einen Tierarzt vor Ort. Wir können Sie mit Informationen über Tierkliniken in Ihrem Zielland versorgen.
Es ist ganz natürlich, dass man nach einer langen Reise leicht ermüdet ist. Mit ausreichend Ruhe und Wasser gewinnen viele Haustiere ihre Energie schnell wieder zurück. Tatsächlich sind Haustiere anpassungsfähiger, als ihre Besitzer vielleicht denken.
Unterstützung bei der Anpassung an neue Umgebungen
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haustier in einer neuen Umgebung zunächst einen sicheren Platz hat, z. B. wenn Sie verreisen oder an einen neuen Ort ziehen. Stellen Sie die gewohnte Kiste oder das Bett ab und sagen Sie ihm: "Das ist dein Platz".
Schritte zur Anpassung an die neue Umgebung:
- Beginnen Sie mit einem Raum und sorgen Sie dafür, dass er sicher und ruhig ist.
- Richten Sie das übliche Bett, die Kiste und das Spielzeug ein.
- Erweitern Sie schrittweise den Aktionsradius.
- Beginnen Sie mit kurzen Spaziergängen in der neuen Umgebung und weiten Sie diese allmählich aus.
Lassen Sie Ihr Haustier allmählich die neue Umgebung erkunden und in seine gewohnte Routine zurückkehren, dann wird es sich bald anpassen. Wenn es eine Zeitverschiebung gibt, stellen Sie sich allmählich auf die Ortszeit ein.

Als wir einzogen, richteten wir zunächst ein Zimmer für die Katzen ein. Als wir ihm dort seine Lieblingsdecke und einen Katzenturm hinstellten, erkannte er den Raum sofort als "seinen Platz" an, und innerhalb weniger Tage hatte er sich in seinem neuen Zuhause eingelebt.
Die meisten Haustiere fühlen sich mit ihren Besitzern an ihrer Seite sicherer und gewöhnen sich schnell an ihre neue Umgebung. Viele unserer Kunden, die unsere Unterstützung in Anspruch genommen haben, haben uns auch berichtet, dass sie ihre Energie schneller als erwartet zurückgewonnen haben.
Wichtige Punkte für langfristigen Aufenthalt und Migration.
Wenn Sie nicht verreisen, sondern längerfristig bleiben oder umziehen, sollten Sie zusätzlich folgende Punkte beachten
- Ermitteln Sie sofort die Veterinärkliniken in der neuen Umgebung.
- Informieren Sie sich im Voraus über die örtlichen Wanderwege, um sichere Routen zu finden.
- Gewöhnen Sie sich allmählich an die verschiedenen Klimazonen, falls vorhanden.
- Überprüfen Sie die gefährlichen Bereiche Ihres neuen Zuhauses aus der Sicht Ihres Haustieres und treffen Sie Sicherheitsmaßnahmen.
Wir bieten auch Unterstützung für Haustiere, die sich bei einem Umzug an ihre neue Umgebung anpassen müssen. Wir bieten spezielle Beratung, um Ihnen einen reibungslosen Start in Ihr neues Leben zu ermöglichen.
2. Flüssigkeitszufuhr und RuhePriorität
3. GesundheitscheckPrüfen Sie auf Anomalien mit
4. Raum für Seelenfriedenund sie allmählich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
5. für Unterschiede in Zeitzonen und KlimaSchrittweise AnpassungHilfsverb, das anzeigt, dass man die Erlaubnis erhalten hat, etwas zu tun
Spezielle Pflegepunkte für verschiedene Haustierarten.
Verschiedene Arten von Haustieren, wie Hunde, Katzen und Kleintiere, erfordern bei Flugreisen unterschiedliche Aufmerksamkeiten. In diesem Abschnitt wird die Pflege vorgestellt, die auf die Merkmale der einzelnen Tiere zugeschnitten ist.
Rassenunterschiede und Reaktionen
Verschiedene Arten von Hunden erfordern unterschiedliche Vorsichtsmaßnahmen bei Flugreisen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Eigenschaften jedes einzelnen Hundes kennen und sich optimal um ihn kümmern.
Kurzköpfige Rassen (z. B. Möpse, Bulldoggen, Shih Tzus):
- Wählen Sie eine etwas größere Kiste, um die Atmung zu erleichtern.
- Wählen Sie Flüge zu kühleren Jahres- und Tageszeiten.
- Achten Sie besonders auf die Flüssigkeitszufuhr.
- Informieren Sie sich im Voraus über die Bestimmungen der Fluggesellschaften (einige Einschränkungen können gelten).
Der folgende Artikel erklärt mehr über kurzköpfige Rassen.
Große Hunde (z. B. Golden Retriever, Labrador):
- Stellen Sie eine Kiste zur Verfügung, die groß genug für ihre Größe ist.
- Sorgen Sie für eine gute Ausbildung vor dem Start.
- Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bewegung und Ruhe und berücksichtigen Sie dabei die Belastung der Gelenke.
Kleine Hunde (z. B. Chihuahuas, Zwergpudel):
- Achten Sie auf die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur und legen Sie eine dünne Decke bereit.
- Achten Sie auf eine Unterzuckerung und bereiten Sie kleine Mengen kalorienreicher Snacks zu.
- Wählen Sie ein bequemes Handgepäckstück, wenn Sie es mit in die Kabine nehmen können.
Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung, die auf die Rasse und Persönlichkeit Ihres Tieres zugeschnitten ist. Wir unterstützen eine sichere und bequeme Reise mit einem Reiseplan, der die besonderen Merkmale jedes einzelnen Tieres berücksichtigt.

Katzen sind grundsätzlich territorial und reagieren empfindlich auf neue Umgebungen. Wenn sie jedoch gut vorbereitet sind, können viele Katzen eine Flugreise sehr gut überstehen!
Wichtige Punkte für Flugreisen mit Katzen.
Katzen reagieren empfindlicher auf Umweltveränderungen als Hunde. Die folgenden Punkte helfen Katzen, sich problemlos zu bewegen:
- Lassen Sie das Transportmittel einige Tage vor dem Umzug nicht im Zimmer stehen und lassen Sie es frei kommen und gehen.
- Legen Sie eine Lieblingsdecke in die Tragetasche, um ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.
- Verwendung von Pheromonpräparaten zur Verbesserung der Entspannung.
- Tragen Sie Abdeckungen, um visuelle Reize während des Transports zu reduzieren (Belüftung ist wichtig).
- Stellen Sie die Toilette auf und riechen Sie sie, sobald Sie ankommen.
Katzen brauchen Zeit, um sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen, aber wenn sie die Gerüche und vertrauten Gegenstände ihrer Besitzer haben, werden sie sich schneller anpassen. Katzenbesitzer, die unsere Unterstützung in Anspruch genommen haben, haben uns auch berichtet, dass sich ihre Katzen besser als erwartet angepasst haben.
Kleine und besondere Tiere
Auch Kleintiere wie Kaninchen, Frettchen und Vögel können bei entsprechender Vorbereitung sicher geflogen werden. Bei besonderen Tieren sollten folgende Punkte besonders beachtet werden
- Informieren Sie sich immer im Voraus über die Bestimmungen der Fluggesellschaften (Beschränkungen für zulässige Tierarten).
- Dedizierte Träger für verschiedene Typen.
- Tiere, die besonders empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren, planen Sie für die jeweilige Jahreszeit
- Verständnis für die Merkmale verschiedener Tierarten und für die Minimierung von Stress.
Wir haben Erfahrung mit dem Transport einer breiten Palette von Tieren und auch von gewöhnlichen Haustieren. Wir können für jede Tierart eine fachkundige Beratung anbieten, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.
2. Empfindlichkeit der Katze.und die Unterstützung für Umweltveränderungen stärken.
3. Kleine und spezialisierte Tieredie Merkmale der einzelnen Arten zu verstehen.
4. unser Unternehmen.Fachwissen und ErfahrungIndividuelle Unterstützung unter Nutzung von
Zusammenfassung: Genießen Sie Flugreisen mit Ihrem Haustier!
Mit der richtigen Vorbereitung und Betreuung kann das Fliegen mit Ihrem Haustier eine sehr angenehme Erfahrung sein. Wir haben schon vielen Haustieren zu einem Flugtransport verholfen und helfen dabei, jede Reise sicher und angenehm zu gestalten.
Wenn Sie sich in jeder Phase um die wichtigen Punkte kümmern - Vorbereitung im Voraus, Betreuung am Tag der Ankunft und Unterstützung nach der Ankunft - können Sie sicherstellen, dass die Reise für Haustiere und Besitzer möglichst stressfrei verläuft.
Die wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Flugreise:
- Rechtzeitige Planung und Auswahl der richtigen Kiste
- Einführungsschulung vor dem Start
- Gesundheitschecks und Vorbereitung der erforderlichen Dokumente
- Saisonale Temperaturmessungen
- Verwendung von komfortsteigernden Gegenständen
- Angemessene Betreuung nach der Ankunft und Unterstützung bei der Anpassung an die Umwelt

Viele Haustiere fliegen jeden Tag um die Welt. Mit der richtigen Unterstützung sind Haustiere in der Luft sehr sicher!
Es kann einschüchternd sein, sein Haustier zum ersten Mal auf einen Flug mitzunehmen, aber viele Haustiere reisen jeden Tag ohne Probleme mit dem Flugzeug. Mit liebevoller Vorbereitung und fachkundiger Unterstützung kann die Flugreise Ihres Haustiers zu einem wunderbaren Erlebnis werden.
Wir verstehen sehr gut, dass Ihr Haustier ein "Familienmitglied" ist. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um Ihnen zu helfen, mit diesem unersetzlichen Familienmitglied in Frieden an einen neuen Ort zu ziehen.
Sie können sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie Fragen zum Transport von Haustieren haben oder persönliche Unterstützung benötigen. Wir sind dafür da, Ihnen und Ihrem Haustier eine gute Reise zu ermöglichen.
Kostenlose Beratung mit PetAir JPN, um Ihre Bedenken bezüglich des Reisens mit Haustieren zu zerstreuen!
Die Begleitung Ihres Haustieres auf einem Langstreckenflug kann von der Vorbereitung bis zum Flugtag viel Unruhe verursachen. Wenn Sie eines der folgenden Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unser Fachpersonal:
- Unsicher über die Vorschriften und Dokumentationsanforderungen der Fluggesellschaften
- Ich möchte mit einem Experten über die Gesundheitsfürsorge für mein Haustier sprechen
- Sie möchten von Menschen hören, die das Land tatsächlich bereist haben
- Ich möchte wissen, wie lange die Zubereitung dauert und wie viel sie kostet.
Vorteil: Einfache und kostenlose Beratung durch LINE
- ✓ Einfaches Stellen von Fragen per Chat.
- ✓ Kostenlose Online-Beratung
- ✓ Schnelle Überprüfung von Fotos und Dokumenten.
- ✓ Erfahrene Mitarbeiter sorgen für eine sorgfältige Betreuung.
\Vor allem kostenlose Online-Beratung! //
Die Beratung ist kostenlos. Nach dem Hinzufügen folgen Sie bitte der automatischen Antwortnachricht, um uns Ihre Anfrage für eine Beratung zu senden.
Sorgen Sie für sichere Reisen mit Haustieren ins Ausland.
Es gibt eine Menge Vorbereitungen zu treffen, einschließlich der Vorschriften, der erforderlichen Dokumente und der Transportverfahren in jedem Land, was sehr beunruhigend sein kann.
PetAir JPN hilft den Besitzern bei ihren Sorgen und bietet Unterstützung von der Reiseplanung bis zur Ankunft.
Unterstützung bei der Vorbereitung der erforderlichen Verfahren und Dokumente.
Informationen über sichere und bequeme Transportmöglichkeiten.
■ Sichere Betreuung bis zur Ankunft
Zuverlässiges Unterstützungssystem✓ Sorgfältige Betreuung durch erfahrenes Personal.
✓ Verstehen und Einhalten der neuesten rechtlichen Informationen aus verschiedenen Ländern.
✓ Sorgen Sie für ein Sicherheitsmanagement während des Transports.

Erläutert alle Verfahren, die erforderlich sind, um Haustiere aus Japan ins Ausland zu bringen. Vom Mikrochippen bis zu Impfungen und Quarantäne ist dies ein vollständiger Leitfaden in chronologischer Reihenfolge, wobei die Vorbereitungen sechs Monate im Voraus beginnen. Entspricht den neuesten Vorschriften und stellt die länderspezifischen Anforderungen im Detail vor. Unterstützt sichere Reisen ins Ausland.
Wir würden gerne von Ihren Erfahrungen und Meinungen hören!
Haben Sie Erfahrungen oder Fragen zu Auslandsreisen mit Ihrem Haustier?
Wenn Sie diese Erfahrung gemacht haben, teilen Sie uns bitte mit, worauf Sie bei der Vorbereitung geachtet haben und welche Probleme Sie während der Reise hatten. Wir freuen uns auch über Fragen von Personen, die in Zukunft eine Reise planen.
Bitte äußern Sie sich zu Ihren Anliegen, z. B. zu folgenden Punkten
Ihre Kommentare sind eine große Hilfe für andere, die ebenfalls mit Problemen zu kämpfen haben. Wir laden Sie ein, Ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren unten mitzuteilen!
Referenzen und Informationsquellen
- Wie man sich auf Frachttransporte mit Haustieren vorbereitet - DVM360
- Anforderungen für Haustierkisten bei Fluggesellschaften - PetTravel.com
- Fliegen mit Ihrem Hund im Frachtraum: Unverzichtbare Gegenstände - Gator and Nuthin
- Tipps, damit Ihr Hund auf Flügen ruhig bleibt
- Sollte ich mein Haustier vor der Reise sedieren?
- Wie gut kommen Hunde mit Flugreisen zurecht? eine von Besitzern durchgeführte Studie - PMC
- Hundekapselgehörschutz | Mutt Muffs Gehörschutz für Hunde - Pilot Mall
- Japan Veterinary Medical Association, "Richtlinien für die Mitnahme von Haustieren auf internationalen Flügen".
- IATA 'Live Animals Regulations 2024'.
- JAL
- ANA
Kommentar