Haustiere Migration nach Überseefür alle, die einen solchen Umzug planen. Ihr geliebtes Haustier ist ein wichtiges Familienmitglied, und Sie möchten es mitnehmen, wenn Sie ins Ausland ziehen.
Die Mitnahme von Haustieren ins Ausland unterliegt jedoch den länderspezifischenEinfuhrbeschränkungen für TiereSorgfältige Vorbereitung und Verfahren sind erforderlich, um die In diesem Artikel werden die technischen Einzelheiten so klar wie möglich erklärt, einschließlich einer Liste von Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen für eine erfolgreiche Überseemigration mit Haustieren, sowie tatsächliche häufige Problemfälle und deren Gegenmaßnahmen.
Endlich.Offizielle LINEWenn Sie ein Anliegen haben, können Sie sich gerne an uns wenden, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.
Kann ich mit meinem Haustier ins Ausland ziehen? Was Sie zuerst wissen müssen
Schlussfolgerungen,Es ist möglich, mit Ihrem Haustier ins Ausland zu ziehenDas stimmt. Im Gegensatz zum Transport von Menschen haben die Länder jedoch strenge Vorschriften für den internationalen Transport von Tieren.
So verlangen die verschiedenen Länder unterschiedliche Verfahren, wie den Nachweis einer Impfung gegen ansteckende Krankheiten wie Tollwut, die Festlegung einer Quarantänezeit und die Einholung einer Einfuhrgenehmigung. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann die Einreise verweigert und das Haustier für längere Zeit am Flughafen festgehalten werden.Liegeplatz(Quarantäne) oder, im schlimmsten Fall, Abschiebung oderAbschuss von(Euthanasie) in einigen Fällen.
Um Ihr wertvolles Haustier zu schützen, sollten Sie zunächst die grundlegenden Regeln und das gesamte Verfahren kennen.
Wenn Sie Ihr Haustier ins Ausland mitnehmen wollen, sollten Sie rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen. Je nach Reiseziel müssen Sie nach Abschluss der erforderlichen Impfungen eine gewisse Zeit warten, oder es kann mehrere Monate dauern, bis die Formalitäten erledigt sind. Reisen Sie nach.vor 6 MonatenEs ist sicher, systematisch vorzugehen, um die Vorbereitungen von der
Checkliste für die Vorbereitung auf die Migration von Haustieren ins Ausland
Im Folgenden finden Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Vorbereitungen, die Sie für einen Umzug mit Ihrem Haustier ins Ausland benötigen. Überprüfen Sie sie, um sicherzustellen, dass Sie nichts vergessen haben.
◻︎ Anpassung und Registrierung von Mikrochips
Wenn das Haustier noch nicht nach einer internationalen Norm (ISO-Norm) gechippt wurde, wird dies zuerst durchgeführt. Mikrochips sind für die Identifizierung von Haustieren unerlässlich und in vielen Ländern eine Einreisebedingung.
Nach der Installation erfolgt die Registrierung.Vergewissern Sie sich auch, dass die Registrierungsinformationen (z. B. Name des Besitzers und Kontaktangaben) korrekt sind. Beachten Sie, dass Fehler bei den Mikrochip-Informationen zu Problemen bei den örtlichen Verfahren führen können.
Im folgenden Artikel wird das Mikrochippen näher erläutert.
◻︎ Erforderliche Impfungen (z. B. Tollwut)
Vervollständigen Sie die für das Zielland vorgeschriebenen Impfungen. Insbesondere.Tollwutimpfungist in fast allen Ländern vorgeschrieben. Der Nachweis einer Tollwutimpfung muss in der Regel innerhalb eines Jahres erbracht werden (einige Länder legen einen bestimmten Zeitraum fest, beispielsweise mehr als 30 Tage vor der letzten Impfung).
Darüber hinaus verlangen einige Länder möglicherweise Bescheinigungen über Staupe, Leptospirose und Parasitenbekämpfung. Informieren Sie sich in den Vorschriften des Ziellandes über die erforderlichen Impfungen und lassen Sie diese, falls sie fehlen, so bald wie möglich in einer Tierklinik durchführen.
◻︎ Veterinärmedizinische Untersuchung und Gesundheitsbescheinigungen
Vor der Abreise muss ein Tierarzt einen Gesundheitscheck durchführen, um nachzuweisen, dass das Tier fit und gesund genug für die Reise ist. In vielen Ländern ist dies innerhalb von sieben Tagen vor der Abreise erforderlich.Gesundheitszeugnis in englischer Sprache.(Gesundheitszeugnis).
Bei der Ausreise aus Japan werden dieses Gesundheitszeugnis und der Impfnachweis als Grundlage für die Tierquarantäne am Flughafen verwendet.Ausfuhrquarantänebescheinigungausgestellt werden muss. Die Gesundheitsbescheinigung muss von einem Tierarzt unterschrieben und gesiegelt werden, daher sollten Sie keine Prozedur auslassen.
◻︎ Anträge für Ein- und Ausfuhren (Meldungen an Quarantänestationen und -behörden)
Die Anträge sind bei den jeweiligen Behörden des Herkunfts- und Bestimmungslandes zu stellen. Bei der Ausreise aus Japan muss bei der für den Abflughafen zuständigen Tierquarantänebehörde ein Antrag auf Ausfuhrkontrolle gestellt werden (es wird empfohlen, die Behörde mindestens sieben Tage vor der Abreise zu kontaktieren).
Darüber hinaus ist je nach BestimmungslandEinfuhrgenehmigungen für Tiere.oder eine Vorabbeantragung kann obligatorisch sein. So müssen Sie beispielsweise in Australien, Neuseeland und Singapur vor der Abreise einen Antrag bei den Behörden stellen und eine Genehmigung einholen. Stellen Sie sicher, dass Sie die verschiedenen Anträge rechtzeitig ausfüllen.
◻︎ Buchungen bei Fluggesellschaften und Vorkehrungen für den Transport von Haustieren
Wählen Sie einen Flug, auf dem Haustiere erlaubt sind, und buchen Sie bei der Fluggesellschaft, um Ihr Haustier einzuchecken. Jede Fluggesellschaft hat eine Obergrenze für die Anzahl und Größe der Haustiere, die Sie in der Kabine begleiten dürfen, und es gibt eine Obergrenze für die Anzahl der Haustiere, die akzeptiert werden können.Sicherung eines Kontingents für Haustiere gleichzeitig mit der Buchung eines Tickets.Gehen Sie wie folgt vor.
Informieren Sie sich außerdem über die Abläufe am Reisetag (Abfertigungsverfahren und Vorlage der erforderlichen Dokumente). Wenn es schwierig ist, die Vorbereitungen selbst zu treffen, sollten Sie einen spezialisierten Tiertransporteur beauftragen.
◻︎Preparation und Einweisung in die Reisekisten (Käfige)
Robust und sicher für lange Fahrten.Lufttransportkistenbereitgestellt werden. Die Kiste muss in Größe und Konstruktion den Normen der International Air Transport Association (IATA) entsprechen.
Nach dem Kauf ist es wichtig, sie vor der Abreise mit der Kiste vertraut zu machen. Lassen Sie ihn regelmäßig üben, Zeit in der Kiste zu verbringen, und machen Sie sie zu einem Ort der Entspannung mit einer sicheren Decke und duftendem Spielzeug. Wenn er nicht an die Kiste gewöhnt ist, kann er in Panik geraten und sich während des Transports verletzen, also planen Sie voraus und gewöhnen Sie ihn daran.
◻︎Preparation des neuen Hauses und der örtlichen Umgebung
Sicherstellen, dass sich die Haustiere am neuen Ort wohl fühlen,Haustierfreundliche Wohnungenum sich zu vergewissern, dass die Immobilie sicher und geschützt ist. Wenn die Immobilie gemietet wird, prüfen Sie vor der Unterzeichnung des Vertrags, ob Haustiere erlaubt sind, und überprüfen Sie gegebenenfalls die Bedingungen, einschließlich der Kaution für Haustiere.
An einigen Reisezielen müssen Sie Ihr Haustier nach der Ankunft anmelden (z. B. um Ihren Hund für einen Führerschein anzumelden oder eine Tollwut-Marke zu erhalten), daher sollten Sie sich im Voraus über diese Anlaufstellen informieren. Es empfiehlt sich auch, zu recherchieren, welche Tierkliniken und Zoohandlungen es in der näheren Umgebung gibt, und eine Liste von Krankenhäusern mitzunehmen, an die Sie sich im Notfall wenden können.
Dies sind die wichtigsten Checklisten. Auf den ersten Blick scheint es viel zu tun zu sein, aber wenn Sie sich Schritt für Schritt vorbereiten, können Sie sicher sein, dass Sie die Aufgabe bewältigen.
Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Einfuhrbedingungen für Haustiere in den verschiedenen Ländern.
Die Einfuhr- und Ausfuhrbedingungen für Haustiere sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Bevor Sie in ein Land reisen, sollten Sie sich informierenAktualisierung des Reisezielsund prüfen Sie, ob die erforderlichen Bedingungen umfassend erfüllt sind. Im Vereinigten Königreich ist beispielsweise keine Einfuhrgenehmigung erforderlich, aber es muss ein Nachweis über eine Tollwutimpfung vorgelegt werden, während in Australien ein strenges Quarantänesystem gilt, das eine bestimmte Haftzeit (Quarantäneisolierung) vorschreibt.
In Hongkong, Singapur und anderen Ländern muss vor dem Verlassen des Landes eine von der Regierung ausgestellte Einfuhrgenehmigung eingeholt werden. Daher,In welches Land gehen Sie?Die erforderlichen Verfahren und Dokumente sind je nach Land völlig unterschiedlich.
Spezifische Bedingungen, die in vielen Ländern anzutreffen sind, sind,Bescheinigung über die Tollwutimpfungund von staatlichen Stellen ausgestellt.Quarantänebescheinigung (Gesundheitszeugnis)Das stimmt. Darüber hinaus kann in einigen Fällen die Auswanderung in tollwutfreie Länder (Länder ohne frühere Tollwutausbrüche) einen Antikörpertitertest und eine Wartezeit von mehreren Monaten im Voraus erfordern.
So ist beispielsweise bei Reisen von Japan nach Hawaii oder Neuseeland eine "Wartezeit" von 180 Tagen erforderlich, nachdem zuvor ein serologischer Test durchgeführt und ein ausreichender Antikörpertiter bestätigt wurde. Die Nichteinhaltung dieses Verfahrens führt zu einer langfristigen Inhaftierung (bis zu 180 Tage) bei der Einreise in das Land, daher ist Vorsicht geboten.
Tipps zum Sammeln von Informationen über das ReisezielWebsites von Botschaften und Regierungen.Es wird empfohlen, sich über die In vielen Fällen veröffentlicht das Landwirtschaftsministerium oder die Quarantänestation des jeweiligen Landes die Einfuhrbedingungen für Heimtiere.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Informationen in englischer Sprache zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Tiertransportagenten, der Ihnen die neuesten Anforderungen nennen kann. Die Vorschriften werden gelegentlich aktualisiert. Achten Sie also darauf, dass Sie die neuesten offiziellen Informationen einholen, und urteilen Sie nicht nach dem Motto: "Letztes Jahr war es in Ordnung".
Transport von Haustieren und Sicherheitsmaßnahmen
Das wichtigste Transportmittel für Haustiere beim Umzug ins Ausland.Flugzeugin den meisten Fällen. Es gibt zwei Möglichkeiten für den Transport von Haustieren auf dem Luftweg: zusammen in der Kabine (Handgepäck) oder als aufgegebenes Gepäck oder Fracht. Jede der beiden Möglichkeiten hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wählen Sie also je nach Größe, Gesundheit und Persönlichkeit Ihres Haustiers die am besten geeignete Methode.
In der Kabine mitgeführt (Handgepäck)
Kleine Hunde und Katzen können Sie in der Kabine begleiten, wenn Sie sie in einem Handgepäckstück unterbringen, das die von der Fluggesellschaft vorgeschriebene Größe hat. Die Vorteile sind, dass das Haustier in der Nähe seines Besitzers bleiben kann, was den Stress reduziert, und dass Sie während des Fluges direkt nach ihm sehen können.
Dieser Service ist jedoch nicht verfügbar, wenn das Haustier die Gewichts- oder Größenbeschränkungen überschreitet (z. B. Haustiere mit einem Gewicht von 5-8 kg oder weniger). Außerdem ist die Anzahl der pro Flug in der Kabine zugelassenen Haustiere begrenzt, weshalb eine frühzeitige Buchung erforderlich ist.
Transport im Frachtraum (Gepäckabfertigung/Luftfracht)
Mittelgroße bis große Haustiere, die nicht in der Passagierkabine untergebracht werden können, werden hier befördert. Sie werden in einem eigens dafür vorgesehenen Raum mit kontrollierter Klimaanlage und kontrolliertem Luftdruck transportiert, aber die Nachteile sind die Angst, von ihren Besitzern getrennt zu sein, und der Stress, sich in einer unsichtbaren Umgebung zu befinden. Vor allem, wenn sie den Frachtraum benutzen.Stabile Kisten in angemessener Größeund vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher verschlossen ist.
Manche Fluggesellschaften verbieten kurzköpfige Rassen (z. B. Stupsnasen) während der Sommermonate an Bord oder schränken die Mitnahme von Haustieren bei extremen Temperaturen ein. Mehr als nur Anschlussflüge.Direktflug (nonstop)Es ist auch wichtig, die Belastung für Haustiere zu verringern, indem man die richtige Tageszeit wählt, die Jahreszeit und die Tageszeit berücksichtigt und zu kühleren Tageszeiten fährt.
Als Sicherheitsmaßnahme für unterwegs,Verwenden Sie Beruhigungsmittel nicht ohne weiteres bei Haustieren.Es ist auch wichtig zu beachten, dass. Sie können einem wegen des Umzugsstresses leidtun... aber Beruhigungsmittel bergen das Risiko von Nebenwirkungen, wie z. B. Atemdepression in großer Höhe.
Grundsätzlich sollte man sie in einem natürlichen Zustand transportieren und sie mit Vorbereitungen unterstützen, die die Besitzer treffen können (z. B. sie mit einer Kiste vertraut machen, sie mit ausreichend Bewegung ermüden lassen, Produkte mit entspannender Wirkung wie Feliway verwenden usw.). Am Tag der Abreise sollten Haustiere eine leichte Mahlzeit und Flüssigkeit erhalten und vor dem Einchecken entleert werden.
Neues Leben vor Ort: Was ist nach der Ankunft zu tun?
Wenn Sie Ihre Reise erfolgreich abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, das Leben in Ihrem neuen Zuhause zu beginnen. Sobald Sie angekommen sind, sollten Sie einige wichtige Schritte unternehmen, damit sich Ihr Haustier an die neue Umgebung gewöhnen kann.
Quarantäneverfahren bei der Einreise in das Land.
Am Ankunftsflughafen werden die Papiere Ihres Haustieres in der Tierquarantänestation und beim Zoll überprüft und kontrolliert. Wenn die hier vorgelegten Dokumente vollständig sind, dürfen Sie einreisen und mit Ihrem Haustier nach Hause zurückkehren.
Der Quarantänebeamte liest den Mikrochip des Tieres ein und überprüft, ob er mit den Angaben im Vorabantrag übereinstimmt. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Unterlagen fehlen oder die Bedingungen nicht erfüllt sind, kann das Tier vor Ort für eine gewisse Zeit unter Quarantäne gestellt werden (um dieses Risiko zu vermeiden, ist eine vorherige Vorbereitung wichtig).
Registrierung von Haustieren und verschiedene Verfahren
In einigen Ländern und Regionen müssen Haustiere innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der Ankunft angemeldet und registriert werden. In vielen Bundesstaaten der USA und in europäischen Ländern ist es beispielsweise Pflicht, den Führerschein Ihres Hundes anzumelden und den Nachweis einer Tollwutimpfung vorzulegen.
Befolgen Sie die Anweisungen des örtlichen Rathauses und der zuständigen Behörden, um die erforderliche Anmeldung vorzunehmen. Die Informationen, die Sie im Voraus recherchiert haben, werden nützlich sein.
Akklimatisieren Sie sich an die örtlichen Gegebenheiten.
Wie Menschen sind auch Haustiere durch Veränderungen in ihrer Umgebung gestresst. Unmittelbar nach dem Umzug sollten Sie, anstatt Ihre Sachen auszuräumen, zunächst einen sicheren Ort für Ihr Haustier schaffen (einen Ruheplatz mit seinem gewohnten Bett, Decken und Spielzeug).
Beobachten Sie ihren Zustand sorgfältig, da sie aufgrund von Zeit- und Klimaunterschieden krank werden können. Es ist auch wichtig, dass Sie einen Park oder eine Hundewiese auf Ihrer Spazierroute finden und eine tägliche Bewegungsroutine einhalten.
Finden Sie eine Tierklinik, der Sie vertrauen können.
Finden Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt in Ihrer Nähe, falls Sie einen benötigen. Es ist auch eine gute Idee, die Tierarztpraxen, die Sie recherchiert haben, vor der Reise zu besuchen oder benachbarte Tierhalter nach ihrem Ruf zu fragen.
Da die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland oft hoch sind, sollten Sie prüfen, ob internationale Versicherungspläne für Haustiere oder Optionen für Haustiere für Auslandsreisen verfügbar sind.
Verstehen Sie die örtlichen Regeln und Umgangsformen.
In verschiedenen Ländern gibt es unterschiedliche Umgangsformen und Vorschriften für Haustiere. Zum Beispiel ist in einigen Ländern das Tragen einer Leine gesetzlich vorgeschrieben und in anderen Ländern ist die Haltung bestimmter Hunderassen verboten.
Außerdem sind Haustierbedarf und Dienstleistungen, die in Japan gang und gäbe sind, im Ausland möglicherweise nicht zu finden. Treten Sie lokalen Haustiergemeinschaften bei und informieren Sie sich in sozialen Netzwerken und Blogs, um sich über lokale Regeln und nützliche Informationen zu informieren.
Beispiele für Probleme und Gegenmaßnahmen bei der Auswanderung von Heimtieren ins Ausland
Auch bei sorgfältiger Vorbereitung können unerwartete Probleme auftreten. In diesem Abschnitt werden einige Beispiele für tatsächliche Probleme, die häufig auftreten, und deren Gegenmaßnahmen vorgestellt. Ergreifen Sie im Voraus Maßnahmen, um zu vermeiden, dass Sie dieselben Fehler wiederholen.
Einwanderungsprobleme aufgrund unvollständiger Unterlagen.
Verschiebung der Abreise aufgrund eines verspäteten Beginns der Vorbereitungen
Nichtkonformität von Kisten (Transportkäfigen).
Gesundheitsprobleme von Haustieren während des Fluges
Um das Auftreten der oben genannten Probleme zu verhindern, ist es von größter Bedeutung, sich rechtzeitig vorzubereiten und die Situation im Voraus zu prüfen. Wenn Sie mögliche Risiken erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen, können Sie die Situation zum gegebenen Zeitpunkt gelassen angehen.
Vorteile der Konsultation eines Sachverständigen (kostenlose Konsultation über die offizielle Leitung).
Ein Umzug mit Haustieren ins Ausland ist keineswegs eine einfache Angelegenheit. Neben den unterschiedlichen Vorschriften in den einzelnen Ländern können auch die Einhaltung von Fristen und die Erstellung von Dokumenten in englischer Sprache eine Hürde für Neulinge darstellen. Hier kann ein starker Verbündeter helfen.Spezialisten für den Transport von HaustierenIst.
Vorteile der Beauftragung eines Experten:.
- Sie sind mit den neuesten Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Landes vertraut und können Sie genau über die erforderlichen Unterlagen und Verfahren beraten.
- Sie können den komplizierten Papierkram und die Antragsverfahren im Namen des Eigentümers erledigen, was dem Eigentümer viel Zeit und Mühe erspart.
- Wenn Probleme auftreten, können sie anhand früherer Fälle lernen, damit umzugehen, was ihnen ein anderes Gefühl der Sicherheit vermittelt.
- Professionelle Unterstützung bei der Organisation des Reiseplans Ihres Haustieres (z. B. Planung von Impfterminen und Inspektionen).
Unser Unternehmen hilft auch Haustieren und ihren Besitzern, unbesorgt ins Ausland zu ziehen.Kostenlose Beratung auf der offiziellen LinieWir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen, die Sie haben. Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu den Verfahren und Dokumenten, die für jedes Land, das Sie besuchen möchten, erforderlich sind, oder zu Ihren Bedenken bezüglich der Vorbereitungszeit. Unsere fachkundigen Mitarbeiter unterstützen Sie gerne ausführlich.
\ Kostenlose Erstberatung online! /

*Official LINE ist 24 Stunden am Tag geöffnet, aber es kann einige Zeit dauern, bis wir antworten. Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit dauern kann, bis Sie eine Antwort erhalten.
Zusammenfassung: Erfolgreicher Umzug ins Ausland mit Ihrem Haustier.
Ein Umzug mit einem Haustier ins Ausland kann schwierig vorzubereiten sein, aber es ist nicht unmöglich, wenn Sie die richtigen Schritte unternehmen. Sobald Sie die Vorbereitungen abgeschlossen haben, erwartet Sie und Ihr Haustier in dem neuen Land ein Gefühl der Erfüllung.Sie können Ihr Leben im Ausland in aller Ruhe beginnen, sowohl für Ihr Haustier als auch für sich selbst.Die folgenden Punkte sollten noch einmal erwähnt werden, damit
- Frühzeitig mit der Planung beginnenPrüfen Sie die Bedingungen des Ziellandes und bereiten Sie sich nach einem Zeitplan vor, der genügend Zeit lässt. Beachten Sie die Fristen für Impfungen und Tests.
- Sorgfältige Verwaltung der erforderlichen DokumenteVergewissern Sie sich, dass Mikrochipnachweis, Impfnachweis und Quarantänebescheinigungen vollständig sind. Prüfen Sie abschließend, ob Fehler oder fehlende Unterschriften vorhanden sind.
- Die Gesundheit und Sicherheit von Haustieren hat höchste PrioritätVergewissern Sie sich, dass Ihr Haustier in guter körperlicher Verfassung für den Umzug ist, sich an die Kiste gewöhnt hat und während der Reise gut betreut wird. Überanstrengen Sie sich nicht und stellen Sie den Zustand des Tieres an erste Stelle.
- Lokale UmweltforschungErkundigen Sie sich im Vorfeld über die örtlichen Gegebenheiten, z. B. Wohnverhältnisse, Gesetze und Haustierdienste, und bereiten Sie sich auf eine reibungslose Anpassung vor.
Wenn Sie gut vorbereitet sind, wird Ihr Umzug mit Ihrem Haustier ins Ausland ein Erfolg werden. Es ist beruhigend, mit seinem liebsten Familienmitglied an einem neuen Ort zu sein. Bitte nutzen Sie diesen Artikel als Leitfaden, damit Sie Ihr neues Leben mit Ihrem geliebten Haustier in die Tat umsetzen können. Wir werden unser Bestes tun, um Sie zu unterstützen,Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unsere offizielle Leitung.. Gemeinsam können wir die beste Form des "Umzugs ins Ausland mit Haustieren" erreichen!

Ein Muss für jeden, der mit Haustieren ins Ausland auswandern oder reisen möchte! In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Punkte aufgeführt, die bei verschiedenen Dokumenten, wie z. B. Gesundheitsbescheinigungen und Quarantäneverfahren, zu beachten sind, und es werden Sicherheitsmaßnahmen genannt, um das Risiko einer Abschiebung zu vermeiden.
Sorgen Sie für sichere Reisen mit Haustieren ins Ausland.
Es gibt eine Menge Vorbereitungen zu treffen, einschließlich der Vorschriften, der erforderlichen Dokumente und der Transportverfahren in jedem Land, was sehr beunruhigend sein kann.
PetAir JPN hilft den Besitzern bei ihren Sorgen und bietet Unterstützung von der Reiseplanung bis zur Ankunft.
Unterstützung bei der Vorbereitung der erforderlichen Verfahren und Dokumente.
Informationen über sichere und bequeme Transportmöglichkeiten.
■ Sichere Betreuung bis zur Ankunft
Zuverlässiges Unterstützungssystem✓ Sorgfältige Betreuung durch erfahrenes Personal.
✓ Verstehen und Einhalten der neuesten rechtlichen Informationen aus verschiedenen Ländern.
✓ Sorgen Sie für ein Sicherheitsmanagement während des Transports.
Wir würden gerne von Ihren Erfahrungen und Meinungen hören!
Haben Sie Erfahrungen oder Fragen zu Auslandsreisen mit Ihrem Haustier?
Wenn Sie diese Erfahrung gemacht haben, teilen Sie uns bitte mit, worauf Sie bei der Vorbereitung geachtet haben und welche Probleme Sie während der Reise hatten. Wir freuen uns auch über Fragen von Personen, die in Zukunft eine Reise planen.
Ist es möglich, in dieses Land zu ziehen? Welche Vorbereitungszeit ist erforderlich?
Bitte äußern Sie sich zu Ihren Anliegen, z. B. zu folgenden Punkten
Ihre Kommentare sind eine große Hilfe für andere, die ebenfalls mit Problemen zu kämpfen haben. Wir laden Sie ein, Ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren unten mitzuteilen!
Kommentar