Sie reisen mit Ihrem Haustier, einem geschätzten Mitglied der Familie, ins Ausland. Aber für den Transport von Haustieren zwischen internationalen Destinationen,Komplexe Verfahren und sorgfältige Vorbereitung erforderlichIst.
Dieser Artikel informiert Sie Schritt für Schritt über alles, was Sie für die Mitnahme Ihres Haustieres aus Japan ins Ausland wissen müssen, von der Vorbereitung bis zur Abreise.
... Vorschriften und Quarantäneregelungen, die von Land zu Land sehr unterschiedlich sind.
... tatsächliche Kostendaten und spezifische Vorbereitungsschritte.
Fachkundige Beratung zur Problemvermeidung.
Haustiere auf Reisen im Ausland: Grundkenntnisse und allgemeine Vorbereitung
Warum dauert die Vorbereitung so lange?
Es gibt drei Hauptgründe, warum eine lange Vorbereitungszeit erforderlich ist, wenn ein Haustier ins Ausland reisen soll
1. Dauer der Immunisierung und Antikörperbildung.
- Nach der Tollwutimpfung sind mindestens 30 Tage erforderlich, damit die Antikörper eine ausreichende Menge erreichen.
- 2-3 Wochen vor Vorliegen der Bluttestergebnisse
- Viele Länder legen zusätzliche Wartezeiten fest
2. Erforderliche Zeit für die Einholung verschiedener Genehmigungen
- Beantragung und Erhalt einer Import-/Exportgenehmigung: 1-2 Monate
- Gesundheitszeugnisse: kurz vor der Abreise.
- Vorbereitung anderer notwendiger Dokumente: 1-3 Monate.
3. Erfüllung der Quarantäneanforderungen
- Erreichen der Quarantänebedingungen, die von Land zu Land unterschiedlich sind: 3-6 Monate
- Vorbestellung und Koordination: 1-2 Monate
- Zusätzliche Gesundheitskontrollen und Behandlungen: je nach Bedarf
Allgemeiner Überblick über die Reisevorbereitung
Impfung (Tollwut, andere notwendige Impfungen)
Gesundheitskontrollen und Bescheinigungen.
Mikrochip-Implantation
... Parasitenbekämpfung und andere Behandlungen 2. Rechtliche Verfahren und Einholung von Genehmigungen
Antrag auf Erteilung einer Import-/Exportgenehmigung.
Voranmeldung für Quarantäne
Vorbereitung und Beglaubigung der erforderlichen Dokumente.
∙ Lokale Registrierungsverfahren 3. Modalitäten der Beförderung.
Auswahl und Buchung von Fluggesellschaften.
Vorbereitung der Transportkäfige.
Sicherstellung des Transports am Tag der Veranstaltung
-Bestätigung der Verfahren an den Transitstellen 4. Lokale Vorbereitungen
Sicherung der Unterkunft bei der Ankunft
Örtliche Erhebungen zum Umfeld der Haustierhaltung.
▪ Sicherstellung der tierärztlichen Versorgung in Notfällen.
Vorbereiten der erforderlichen Ausrüstung.
Wichtige Änderungen.
1. Deregulierung bei der Corona-Katastrophe
- Kürzere Quarantänezeiten in vielen Ländern.
- Einführung von Online-Bewerbungssystemen.
- Verstärkte Fernvorbestätigung
2. Aktualisierungen der nationalen Rechtsvorschriften
- Strengere einheitliche EU-Vorschriften.
- Gelockerte Anforderungen für asiatische Länder
- Beginn der Einführung elektronischer Zertifikate.
3. neue Transportmöglichkeiten
- Zunahme der speziellen Heimtiertransportdienste
- Änderungen der Anforderungen an das Handgepäck
- Verbesserung der Umweltbedingungen in Frachträumen.
Zeitplan für die Vorbereitung: geplante Vorbereitung, die sechs Monate im Voraus beginnt.
6 Monate vor] Beginn der Reisevorbereitungen.
1. Informationsbeschaffung und Planung
Gleichzeitig mit der Auswahl eines Ziels werden folgende Informationen erfasst
– Überprüfen Sie die Einzelheiten der Einreisebeschränkungen.
* Art der erforderlichen Impfung.
* Verfügbarkeit der Quarantänezeit.
* Verbotene Rassen von Hunden und Katzen.
* Altersbedingte Einschränkungen.
– Liste der erforderlichen Dokumente vorbereiten
* Gesundheitszeugnisse.
* Impfbescheinigungen.
* Mikrochip-Registrierungskarte.
* Einfuhr-/Ausfuhrgenehmigungen.
2. Konsultation eines Tierarztes und Gesundheitsvorsorgeplan
Wichtige medizinische Maßnahmen, die zu diesem Zeitpunkt durchgeführt werden müssen:
– Ärztliche Erstuntersuchung
* Allgemeiner Gesundheitszustand.
* Umfassende Untersuchung einschließlich zahnärztlicher Untersuchung.
* Identifizierung von Vorerkrankungen und erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.
* Bewertung des Reiserisikos nach Alter.
– Erstellung von Immunisierungsplänen
* Tollwutimpfung.
* Zeitplan für andere erforderliche Impfungen.
* Planen Sie, ob zusätzliche Impfungen erforderlich sind.
* Einholung von Impfbescheinigungen.
4-5 Monate vor] Beginn der spezifischen Verfahren.
1. Mikrochip-Implantation und Registrierung
– Mikrochip-Verfahren
* Auswahl der Chips gemäß den ISO-Normen (11784/11785).
* Tierärztliche Implantationschirurgie.
* Abschluss des Zulassungsverfahrens.
* Einholung und Aufbewahrung von Zulassungsbescheinigungen.
– Blutuntersuchungen und Antikörpertitertests (* falls erforderlich)
* Durchführung von Tollwut-Antikörper-Titertests.
* Einholung einer Bescheinigung über die Inspektionsergebnisse.
* Bestätigung der erforderlichen Werte (>0,5 IU/ml)
* Feststellung, ob zusätzliche Inspektionen erforderlich sind.
2. Transportmöglichkeiten prüfen und buchen
- Stressabbau durch Versetzungen
- Vereinfachung der Verfahren
- Verkürzte Transportzeiten
2. Ergebnisse des Haustiertransports
- Verfügbarkeit von speziellen Einrichtungen
- Erfahrung des Personals.
- System zur Reaktion auf Unfälle
3. Überprüfen Sie die Transportbedingungen.
- Freigepäck für Handgepäck
- Temperaturkontrollsystem
- Wasserversorgung und Beobachtungssystem während des Transports
4. Kostenvergleich
- Grundtarif (d. h. ohne optionale Servicegebühren, Nutzungsgebühren usw.)
- Zusätzliche Dienstleistungskosten
- Annullierungsbedingungen
[3 Monate vorher] Die Transportvorbereitungen laufen auf Hochtouren.
1. Vorbereitung der Transportkäfige
– Auswahl von Käfigen, die den IATA-Normen entsprechen
* Angemessen für die Größe des Haustieres.
* Materialien und Festigkeit prüfen.
* Atmungsaktivität.
* Installation von Wasserversorgungsanlagen.
– Beginn des Käfigtrainings.
* Schrittweise Einarbeitung.
* Von kurzer bis langer Dauer.
* Schaffung einer angenehmen Umgebung.
* Stressabbau
Im folgenden Artikel wird die Auswahl der Messgeräte näher erläutert.
2. den Papierkram erledigen
– Antrag auf Erteilung einer Import-/Exportgenehmigung
* Anmeldung bei der Tierquarantänestation.
* Vorbereitung der erforderlichen Dokumente.
* Zahlung der Gebühren.
* Überprüfen Sie den Status der Bewerbung.
– Erstellung von Gesundheitszeugnissen.
* Bestätigung des Ausstellungsdatums.
* Identifizierung der erforderlichen Inspektionsgegenstände.
* Überprüfen Sie die Sprachanforderungen für Zertifikate.
* Zertifizierungsverfahren in öffentlichen Einrichtungen.
[2 Monate vorher] Anpassung und Bestätigung der Angaben.
1. Bestätigung der örtlichen Abnahmebedingungen
– Bestätigung der Verfahren nach dem Eintreffen.
* Einzelheiten zu Quarantäneverfahren an Flughäfen.
* Erforderliche Zahlungsposten.
* Überprüfen Sie die benötigte Zeit.
* Rückbestätigung der erforderlichen Unterlagen.
– Vorkehrungen für Notfälle.
* Liste der örtlichen Tierkliniken.
* 24-Stunden-Bestätigung im Krankenhaus.
* Identifizierung von Dolmetscherdiensten.
* Überprüfung des Versicherungsschutzes.
2. detaillierte Planung am Tag des Transports
- Abschließende Gesundheitskontrolle
- Zeitpunkt des Beginns von Ernährungseinschränkungen.
- Zeitpunkt der Flüssigkeitszufuhr
- Anpassung der körperlichen Aktivität
2. Formalitäten am Flughafen.
- Empfohlene Ankunftszeit
- Check-in-Schalter
- Quarantänezähler
- Reihenfolge der Einreichung der Dokumente
3. Vorsichtsmaßnahmen beim Transport.
- Käfigkontrollen.
- Anbringung von Kennzeichnungsschildern
- Anzeige der Notfallkontaktdaten.
- Wie wird der Komfort gewährleistet?
Detaillierte länderspezifische Anforderungen und Vorbereitungspunkte
Vergleich der Vorschriften für die wichtigsten Reiseziele
*Diese Anforderungen variieren je nach Abreiseland. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
\Vor allem kostenlose Online-Beratung! //
Transport in EU-Länder
Grundvoraussetzung
- Quarantänezeit: keine Quarantäne in Quarantäneeinrichtungen (nur Dokumentenprüfung)
- Mikrochip (entspricht den ISO-Normen 11784/11785)
- Tollwutimpfung
- Impfung nach Mikrochip erforderlich.
- Impfung mindestens 21 Tage vor der Reise abgeschlossen
- Tollwut-Antikörper-Test (>0,5 IE/ml)
- Mindestens 3 Monate ab positivem Ergebnis bis zur Reise erforderlich
- EU-formatierte Gesundheitsbescheinigungen.
Transport in die USA
Grundvoraussetzung
- Quarantänezeit: grundsätzlich keine Quarantäne (nur Dokumentenprüfung)
- Nachweis einer Tollwutimpfung
- Erste Impfung mindestens 30 Tage vor der Reise
- Vergewissern Sie sich, dass alle zusätzlichen Impfungen fristgerecht erfolgen
Zusätzliche Anforderungen je nach Staat.
- In einigen Staaten ist eine zusätzliche Gesundheitsbescheinigung erforderlich
- Es können Vorschriften für bestimmte Rassen gelten
- Die Impfvorschriften sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Transport nach Großbritannien
Grundvoraussetzung
- Quarantänezeit: keine Quarantäne in Quarantäneeinrichtungen (nur Dokumentenprüfung)
- Mikrochippen
- Tollwutimpfung
- Tollwut-Antikörper-Test
- Gesundheitszeugnis im GB-Format.
besondere Erwähnung
- Übernimmt die gleichen Standards wie in der EU
- Das Gesundheitszeugnis muss innerhalb von 10 Tagen vor Reiseantritt vorliegen.
- Bandwurmbekämpfung erforderlich (nur für Hunde).
Transport nach Australien
Grundvoraussetzung
- Quarantänezeit: mindestens 10 Tage (Quarantäne der Einrichtung erforderlich).
- Einholung einer Einfuhrgenehmigung
- Mikrochippen
- Mehrere Bluttests durchgeführt
- Verschiedene Impfungen
- Voranmeldung von Quarantäneeinrichtungen.
Vorbereitungszeitraum
- Mindestens 7 Monate Vorbereitungszeit erforderlich
- Schritt-für-Schritt-Verfahren und Wartezeit verfügbar
Transport nach Neuseeland
Grundvoraussetzung
- Quarantänezeit: mindestens 10 Tage (Quarantäne der Einrichtung erforderlich).
- Einholung einer Einfuhrgenehmigung
- Mikrochippen
- Verschiedene Bluttests
- Impfpass
- Buchung von Quarantäneeinrichtungen.
besondere Erwähnung
- Ähnliche Anforderungen wie in Australien.
- Ein strenges Quarantänesystem ist eingerichtet.
- Für die Vorbereitung ist ausreichend Zeit erforderlich.
Transport nach Singapur
Grundvoraussetzung
- Quarantänezeit: 0-10 Tage (je nach Ausreiseland)
- Einholung einer Einfuhrgenehmigung
- Tollwutimpfung
- Antikörpertest erforderlich bei Einreise aus bestimmten Ländern
Wichtige Hinweise.
1. die Vorbereitungszeit
- Es wird empfohlen, sich 6 Monate im Voraus darauf vorzubereiten (je nach Land, in das Sie reisen, ist das sehr unterschiedlich).
- Je nach Reiseziel ist eine längerfristige Vorbereitung erforderlich.
- Bestimmte Wartezeiten für Impfungen und Untersuchungen
2. Prüfen Sie die Informationen
- Die länderspezifischen Vorschriften können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
- Prüfen Sie immer die neuesten Informationen bei den offiziellen Stellen.
- Überprüfen Sie auch die Vorschriften der Fluggesellschaften.
3. Konsultation von Sachverständigen
- Wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Haustierarzt.
- Auswahl und Treffen mit Transportunternehmen
- Erwägen Sie gegebenenfalls den Einsatz von Import-/Exportagenten
*Diese Anforderungen variieren je nach Abreiseland. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
\Vor allem kostenlose Online-Beratung! //
Angaben zu den Transportkosten
- Mikrochip-Implantation: ¥5.000-10.000
- Tollwut-Impfung: ¥5.000-8.000
- Antikörper-Titer-Test: JPY 15.000-20.000
- Ärztliche Untersuchung: 10.000-15.000 JPY.
2. Bearbeitungskosten
- Einfuhr-/Ausfuhrgenehmigungen: mehrere Tausend bis mehrere Zehntausend Yen.
- Beglaubigung von Dokumenten: 5.000-10.000 JPY/Kopie
- Quarantänetermine: von Land zu Land unterschiedlich
3. Transportkosten
- Handgepäck: 10.000-50.000 JPY
- Transport im Frachtraum: ¥ 50.000-200.000
4. Sonstige Kosten
- Transportkäfige: ¥ 20.000-50.000.
- Versicherungsprämie: 10.000-30.000 JPY.
- Reserven: rund 201 TP3T des Gesamtbetrags
Einzelheiten zu den Verkehrsmitteln und deren Auswahl
Arten und Merkmale von Transportmethoden
1. Handgepäcktransport
Vorteile.
- Sie haben Ihr Haustier immer im Blick und können sich jederzeit über seinen Zustand informieren.
- Kann in einer stabilen Umgebung an Bord transportiert werden.
- Falls erforderlich, ist eine sofortige Reaktion möglich.
- Einfachere Verfahren als andere Transportmethoden
Hauptbedingungen.
- Gesamtgewicht 8 kg oder weniger (Gesamtgewicht von Tier und Transportbehälter)
- Verwendung eines Handgepäckstücks innerhalb der von der Fluggesellschaft angegebenen Größe
- Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
- Die Plätze müssen reserviert werden.
Vorbereitungspunkte
- Informieren Sie die Fluggesellschaft bei der Buchung eines Fluges immer darüber, dass Sie Ihr Haustier mitnehmen möchten.
- Gewöhnen Sie das Kind an eine bestimmte Größe des Trägers.
- Achten Sie besonders auf Ihre körperliche Verfassung an diesem Tag
- Bereiten Sie sich auf den Komfort während des Fluges vor.
2. hinterlegter Transport
Vorteile.
- Für den Transport von mittleren und großen Hunden
- Relativ einfaches Verfahren
- Übliche und bewährte Transportmethoden
- Wirtschaftlich in Bezug auf die Kosten
Hauptbedingungen.
- Verwendung von IATA-zugelassenen Transportkäfigen
- Vorherige Gesundheitsprüfung empfohlen.
- Entspricht den Vorschriften der Fluggesellschaften
- Für die Nutzung gelten saisonale Einschränkungen.
Vorbereitungspunkte
- Sorgen Sie dafür, dass Sie mit dem Transportkäfig ausreichend vertraut gemacht werden.
- Vorbereitungen für eine komfortable Umgebung
- Vorläufige Gesundheitskontrollen
- Vollständige Vorbereitung der erforderlichen Dokumente.
3. Spedition
Vorteile.
- Verwaltungssystem mit spezialisiertem Personal
- Temperaturkontrolle und andere Einrichtungen sind vorhanden.
- Sicherheitsorientierter Transport.
- Für den Transport von großen Hunden und mehreren Hunden
Hauptbedingungen.
- Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit spezialisierten Auftragnehmern
- Eine frühzeitige Buchung ist unerlässlich.
- Verwendung von Transportkäfigen nach IATA-Norm.
- Detaillierter Gesundheitsnachweis erforderlich.
Vorbereitungspunkte
- Sicherstellung einer angemessenen Vorbereitungszeit
- Eingehende Gespräche mit spezialisierten Auftragnehmern
- Vorbereitung der erforderlichen Dokumente im Voraus.
- Terminplanung am Tag der Beförderung
Wichtige Punkte für die Auswahl.
1. Berücksichtigung der Eigenschaften des Tieres
- Körpergröße (Größe und Gewicht)
- Alter und Gesundheitszustand.
- Persönlichkeit und Anpassungsfähigkeit an die Umwelt.
2. Überprüfung der Transportbedingungen
- Entfernung und Zeitaufwand
- Verfügbarkeit von Transitstellen
- Saisonale und klimatische Bedingungen.
3. Vorbereitungszeit und Kosten
- Erforderliche Vorbereitungszeit.
- Schätzung der Gesamtkosten
- Sicherung von Mitteln für unvorhergesehene Ausgaben
4. Unterstützungssystem
- Luftverkehrsdienste
- Umfang der Unterstützung für spezialisierte Auftragnehmer
- System zur Reaktion auf Notfälle
*Die Bestimmungen können sich von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterscheiden. Erkundigen Sie sich daher bei der Fluggesellschaft, die Sie benutzen möchten, nach den neuesten Informationen. *
Spezifische Vorbereitungen für den Transport.
1. Vorbereitung der Transportkäfige
– Erforderliche Normen.
* IATA-zugelassene Materialien und Konstruktion.
* Angemessene Größe (detaillierte Maße).
* Erforderliche Angaben.
* Anforderungen an das Zubehör.
– Ausstattung des Käfigs
* Einbau von wasserabsorbierenden Matten.
* Installation von Wasserversorgungsanlagen.
* Anbringen von Kennzeichnungsschildern.
* Anzeige der Kontaktdaten für Notfälle.
2. körperliche Konditionierung und Vorbereitung
– Gesundheitsfürsorge vor der Abreise.
* Zeitpunkt der Ernährungseinschränkungen.
* Anpassung der körperlichen Aktivität.
* Maßnahmen zur Stressreduzierung.
* Hydrationsmanagement.
– Erforderliche Ausrüstung.
* Ständige Medikamente (falls erforderlich)
* Lieblingsspielzeug.
* Vertraute Decke.
* Ersatzhalsbänder/Leinen.
Häufige Probleme und Gegenmaßnahmen
Fehlerbehebung vor der Abreise
- Verspätete Erteilung → Rechtzeitig beantragen.
- Falsche Angabe → Mehrfachkontrollen.
- Verfall → Erstellung einer Kontrollkarte für Verfallsdaten.
- Feststellung von Mängeln → Beratung vor der Bestätigung.
2. Gesundheit
- Reaktion auf die Impfung → Nachbeobachtungszeitraum.
- Körperliche Krankheit → sichern Sie sich einen Ersatzreisetermin.
- Unzureichende Prüfungszahlen → Zeit für Nachprüfungen gesichert.
- Stresssymptome → schrittweise Vorbereitung.
3. Transportbezogene
- Keine Reservierung möglich → Alternative Flüge sichern.
- Schlechtes Wetter → flexible Anpassung des Zeitplans
- Stornierungen in letzter Minute → Versicherungsschutz
- Probleme am Transitpunkt → Unterstützungssystem überprüfen
Unterstützung bei der Anpassung nach der Abreise
Unmittelbare Vorsichtsmaßnahmen nach dem Eintreffen.
1. Einreiseverfahren
– Abläufe am Quarantäneschalter
* Reihenfolge der Einreichung der erforderlichen Unterlagen.
* Inspektions- und Überprüfungsverfahren.
* Zahlung der Gebühren.
* Geschätzter Zeitaufwand: 30 Minuten bis 2 Stunden.
– Fehlersuche.
* Wie man mit unvollständigen Unterlagen umgeht.
* Wenn zusätzliche Tests erforderlich sind.
* Inanspruchnahme von Dolmetscherdiensten.
* Wie Sie das Konsulat kontaktieren können.
2. die körperliche Verfassung des Tieres
– Pflege nach längerem Transport.
* Hydrationsmanagement.
* Wann das Essen wieder aufgenommen werden soll.
* Sicherstellung von Ruhezeiten.
* Beobachtungspunkte für Veränderungen des körperlichen Zustands
Unterstützung bei der Anpassung an die neue Umgebung
- Ausruhen auf engem Raum
- Minimale Veränderung der Umwelt
- Angemessener Kontakt mit dem Eigentümer
- Aufzeichnung der Wasser- und Nahrungsaufnahme
2. Tag 4 - 1 Woche.
- Schrittweise Ausweitung des Handlungsspielraums
- Allmähliche Einführung in die neue Umgebung.
- Beginn der kurzen Spaziergänge.
- Einen Lebensrhythmus etablieren
3. 2 Wochen bis 1 Monat
- Normales Lebensmuster etabliert
- Umstellung auf lokalen Tierbedarf.
- Entwicklung von Wanderwegen in der Nachbarschaft
- Aufbau von Beziehungen zu neuen Tierärzten.
Spezifische Hinweise von PetAIr JPN.
1. Punkte der Gesundheitsfürsorge
– Gesundheitscheck vor der Abreise
* Wichtige Bluttests.
* Überprüfung der Herzfunktion.
* Notwendigkeit von zahnärztlichen Untersuchungen.
* ob zusätzliche Impfungen erforderlich sind
– Altersspezifische Hinweise.
* Welpen und Kätzchen.
* Erwachsene Hunde und Katzen.
* In den höheren Jahren.
* Vorbestehende medizinische Bedingungen.
2. Stressmaßnahmen
– Methoden zum Stressabbau bei langen Transportzeiten.
* Verwendung von Pheromonprodukten.
* Verwendung von vertrauten Gegenständen.
* Training vor dem Käfig.
* Erwägung einer medikamentösen Therapie (falls erforderlich)
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F1: Wie viel Vorbereitungszeit ist mindestens erforderlich?
A1: Das ist von Land zu Land unterschiedlich, aber die Mindestvorbereitungszeit beträgt drei Monate, in der Regel etwa sechs Monate. In einigen Ländern, insbesondere in Australien, können mehr als acht Monate erforderlich sein.
F2: Wie hoch sind die geschätzten Gesamtkosten?
A2: Das hängt weitgehend vom Reiseziel ab.
Benachbartes Asien: ¥200.000-500.000
Nordamerika und Europa: ¥300.000-800.000
Australien: 1-1,5 Millionen.
*einschließlich Quarantäne-, Verarbeitungs- und Transportkosten
F3: Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei älteren Haustieren treffen?
A3: Die folgenden Punkte sollten besonders beachtet werden
... Vorherige eingehende medizinische Untersuchung.
... Beratung mit einem Tierarzt.
Sorgfältige Auswahl der Transportmethode.
...sicherstellen, dass sie in guter körperlicher Verfassung sind.
F4: Was muss ich beachten, wenn ich einen Anschlussflug habe?
A4: Es ist wichtig, folgende Punkte zu überprüfen
...ausreichend Zeit für Verbindungen.
Quarantänevorschriften an den Transitstellen.
Pflegesystem auf Flughäfen.
Reaktionssystem der Fluggesellschaft.
Checkliste und Vorbereitungskalender.
□ Bescheinigung über die Tollwutimpfung.
□ Bescheinigung der Bluttestergebnisse.
□ Quarantänebescheinigung für die Ausfuhr
□ Tierärztliche Gesundheitsbescheinigung.
□ Einfuhrgenehmigung des Bestimmungslandes
□ Foto des Haustiers (zum Nachweis)
□ Formular zum Impfstatus.
□ Zollanmeldungsformular.
□ Bescheinigung über die Quarantänebuchung
Lesen Sie mehr über den Vorbereitungskalender.
Checkliste 6 Monate vor der Abreise.
□ Bestätigung der Bestimmungsbestimmungen.
□ Konsultation eines Tierarztes.
□ Mikrochip-Implantation
□ Tollwutimpfung
□ Termine für Bluttests.
□ Erstellung von Haushaltsvoranschlägen.
Checkliste 3 Monate vor der Abreise
□ Reservierungen bei Fluggesellschaften.
□ Kauf von Transportkäfigen
□ Buchung der Quarantäne.
□ Beginn der Beantragung der erforderlichen Unterlagen.
□ Umfrage unter den örtlichen Tierkliniken
□ Ziehen Sie eine Haustierversicherung in Betracht.
Abschließende Bestätigung und Zusammenfassung
Letzte Kontrollen kurz vor der Abreise.
- Überprüfen Sie das Verfallsdatum aller Dokumente
- Sicherstellung der erforderlichen Anzahl von Kopien
- Kopien anfertigen
- digitale Bewahrung
2. Gesundheitschecks.
- Abschließende Gesundheitskontrolle
- körperliche Überprüfung
- Beginn der diätetischen Einschränkungen
- Einleitung des Feuchtigkeitsmanagements.
3. Kontrolle Ihrer Habseligkeiten
- Zustand der Transportkäfige
- Vorbereitung der notwendigen Medikamente
- Notvorräte prüfen
- Identifikationsanhänger Identifikation.
Nachbereitung nach der Abreise
1. erste Reaktion vor Ort
– Innerhalb von 24 Stunden nach Ankunft
* Für Flüssigkeitszufuhr sorgen.
* Bereitstellung kleiner Portionen von Mahlzeiten.
* Überprüfung der Defäkationssituation.
* Körperliche Beobachtung.
2. der Beginn eines neuen Lebens
– Erste Woche.
* Einen Lebensrhythmus etablieren.
* Vertrautheit mit der Umwelt.
* Identifizierung der örtlichen Tierkliniken.
* Überprüfung der Wanderwege in der Nachbarschaft.
Zusammenfassung: Für sicheres Reisen
Die Mitnahme Ihres Haustiers ins Ausland ist eine große Herausforderung, die eine sorgfältige Vorbereitung und Planung erfordert. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen bei der Vorbereitung, wobei folgende Punkte besonders beachtet werden sollten:
1. Sicherstellung einer angemessenen Vorbereitungszeit
- Mindestens 3 Monate, idealerweise mindestens 6 Monate
- Planung mit Spielraum
- Sicherung von Ersatzterminen.
2. Sicherstellen, dass Verfahren vorhanden sind
- Gewährleistung der strikten Einhaltung von Fristen
- Mehrfache Überprüfung von Dokumenten.
- Konsultation von Sachverständigen
3. Gesundheitspflege für Haustiere
- Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen
- Stressbewältigung
- Körperliche Gesundheitsdaten.
4. Planung der Betreuung nach dem Eintreffen.
- Sicherstellung des Anpassungszeitraums
- Lokales Unterstützungssystem
- Vorbereitung auf den Ernstfall.
Sorgen Sie für sichere Reisen mit Haustieren ins Ausland.
Es gibt eine Menge Vorbereitungen zu treffen, einschließlich der Vorschriften, der erforderlichen Dokumente und der Transportverfahren in jedem Land, was sehr beunruhigend sein kann.
PetAir JPN hilft den Besitzern bei ihren Sorgen und bietet Unterstützung von der Reiseplanung bis zur Ankunft.
Unterstützung bei der Vorbereitung der erforderlichen Verfahren und Dokumente.
Informationen über sichere und bequeme Transportmöglichkeiten.
■ Sichere Betreuung bis zur Ankunft
Zuverlässiges Unterstützungssystem✓ Sorgfältige Betreuung durch erfahrenes Personal.
✓ Verstehen und Einhalten der neuesten rechtlichen Informationen aus verschiedenen Ländern.
✓ Sorgen Sie für ein Sicherheitsmanagement während des Transports.

Reisen Sie mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze ins Ausland! Vergleicht 15 Fluggesellschaften aus der ganzen Welt, die Haustiere in der Kabine oder im Frachtraum akzeptieren. Detaillierte Informationen über Haustierrichtlinien, Gebühren, zulässige Haustierrassen, Gewichtsbeschränkungen und besondere Dienstleistungen von American Airlines, JetBlue, Air Canada und anderen Fluggesellschaften. Eine Fülle nützlicher Informationen für die Planung von Reisen mit Haustieren!
[Ref.
- Tierquarantänedienst, Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, "Einfuhr und Ausfuhr von Heimtieren".
- IATA-Vorschriften für lebende Tiere".
- Europäische Kommission, 'Pet Travel Regulations'.
- CDC, 'Bringing Animals into the United States'.
- Australische Regierung, 'Cats and Dogs Import Conditions'.
Wir würden gerne von Ihren Erfahrungen und Meinungen hören!
Haben Sie Erfahrungen oder Fragen zu Auslandsreisen mit Ihrem Haustier?
Wenn Sie diese Erfahrung gemacht haben, teilen Sie uns bitte mit, worauf Sie bei der Vorbereitung geachtet haben und welche Probleme Sie während der Reise hatten. Wir freuen uns auch über Fragen von Personen, die in Zukunft eine Reise planen.
Ist es möglich, in dieses Land zu ziehen? Welche Vorbereitungszeit ist erforderlich?Bitte äußern Sie sich zu Ihren Anliegen, z. B. zu folgenden Punkten
Ihre Kommentare sind eine große Hilfe für andere, die ebenfalls mit Problemen zu kämpfen haben. Wir laden Sie ein, Ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren unten mitzuteilen!
Kommentar