-Der vollständige Leitfaden, um das Risiko einer Abschiebung gründlich zu vermeiden - damit Sie mit Ihren Haustieren sicher ins Ausland umziehen und reisen können.

Verfahren für den Transport von Haustieren.

Ein Umzug oder eine Reise ins Ausland mit Ihrem Haustier ist eine wunderbare Gelegenheit, lebenslange Erinnerungen zu schaffen und ein neues Leben zu beginnen. Werden jedoch die notwendigen Vorbereitungen nicht getroffen, kann dies schwerwiegende Folgen haben, z. B. eine Einreiseverweigerung vor Ort oder eine Abschiebung, die Ihre Pläne mit Ihrem geliebten Haustier ernsthaft durchkreuzen kann.

Dieser Artikel enthält Beispiele für tatsächliche Probleme, die auftreten können, und eine spezifische Gegenmaßnahme/Checkliste zur Vermeidung solcher Risiken.

Tatsächliche Fälle von Abschiebung.

1. unvollständige Gesundheitszeugnisse

Da die vom Tierarzt vor der Reise ausgestellte Gesundheitsbescheinigung keine genauen Angaben zur Kennzeichnung des Tieres und zu den erforderlichen Impfungen enthielt, stellte der örtliche Quarantänebeamte die unvollständigen Unterlagen fest, und dem Tier wurde die Einreise verweigert.
Ergebnis: Die Haustiere wurden nach Japan zurückgebracht, und die Besitzer mussten die hohen Transportkosten tragen.

2. Mikrochip-Lesefehler

Obwohl die Haustiere mit einem Mikrochip ausgestattet waren, konnten sie von den örtlichen Lesegeräten nicht richtig gelesen werden, was zu Problemen bei der Einreise führte.
Ergebnis: Die Haustiere wurden über lange Zeiträume in örtlichen Quarantäneeinrichtungen untergebracht, was für ihre Besitzer eine schwere emotionale und finanzielle Belastung darstellte.

3. Nichteinhaltung der Normen für Tollwut-Antikörpertiter-Tests

Obwohl die vorgeschriebenen Impfungen durchgeführt worden waren, wurde die Einreise verweigert, weil die Ergebnisse des Tollwut-Antikörper-Titertests nicht den örtlichen Standards entsprachen.
Ergebnis: Dies führte zu erheblichen Verzögerungen bei Reise- und Migrationsplänen und verpassten Chancen, ein neues Leben mit Haustieren zu beginnen.

Hauptgründe für und Maßnahmen gegen Abschiebung

1. unvollständige Dokumentation

Erforderliche Dokumente.

  • Gesundheitszeugnisse: Tierärztliche Bescheinigung über den Gesundheitszustand des Haustieres (beachten Sie die am Bestimmungsort vorgeschriebene Form und Sprache).
  • Impfbescheinigungen: Nachweis der erforderlichen Impfungen.
  • Sonstiges: Je nachdem, wohin Sie reisen oder wo Sie sich niederlassen wollen, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Dokumente, wie z. B. eine Einfuhrgenehmigung.

Gegenmaßnahme

Überprüfen Sie stets das Ablaufdatum und die Beschreibung jedes Dokuments (z. B. Name des Tieres, Identifikationsnummer, Impfdatum usw.) und erkundigen Sie sich bei der Botschaft/dem Konsulat oder der Tierquarantänestation des Ziel- oder Einwanderungslandes nach den neuesten Informationen.

2. die Frage der Mikrochips

Obwohl die Mikrochipierung von Haustieren in vielen Ländern vorgeschrieben ist,

Gegenmaßnahme

Überprüfen Sie vor der Reise den Ausrüstungs- und Registrierungsstatus in einer Tierklinik und testen Sie die Messwerte mit einem örtlichen Lesegerät. Sie sollten auch prüfen, ob das Gerät den Normen des Ziellandes entspricht.

3. Nichteinhaltung der Einfuhrbestimmungen im Bestimmungs-/Einwanderungsland

Einige Länder und Gebiete beschränken oder verbieten die Einfuhr von Haustieren bestimmter Rassen, Altersgruppen oder Gesundheitszustände.

Gegenmaßnahme

Erkundigen Sie sich immer bei der Botschaft/dem Konsulat oder der Tierquarantänebehörde des Bestimmungs- oder Einwanderungslandes nach den neuesten Einfuhrbestimmungen und den erforderlichen Verfahren.

4. unzureichende Maßnahmen zur Tollwutprävention

wichtiger Punkt

Nach der Tollwutimpfung dauert es eine gewisse Zeit, bis der Antikörpertiter ansteigt. Es dauert auch eine gewisse Zeit, bis die Ergebnisse des Antikörpertitertests vorliegen.

Gegenmaßnahme

Bereiten Sie sich auf die Erfüllung der Kriterien vor, indem Sie einige Monate vor der Reise oder Migration geplante Impfungen und Antikörpertitertests durchführen.

Fehlen von Wartezeiten

In einigen Ländern/Regionen kann nach der Impfung eine gewisse Wartezeit erforderlich sein.

Gegenmaßnahme

Erkundigen Sie sich im Voraus, ob es eine Wartezeit gibt und wie lange sie dauert, und planen Sie rechtzeitig, damit Sie genügend Zeit für die Terminplanung haben.

6. die Entscheidung des Quarantänebeauftragten

Wenn der örtliche Quarantänebeamte den Gesundheitszustand Ihres Haustiers anzweifelt, kann ihm die Einreise verweigert werden.

Gegenmaßnahme

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Haustier bei bester Gesundheit ist, indem Sie es vor der Reise oder Auswanderung von einem Tierarzt untersuchen lassen.

Folgen der Abschiebung.

Wird ein Haustier abgeschoben, kann dies folgende Auswirkungen haben

  • Rücksendung nach Japan: Die Rückführung von Haustieren nach Japan erfolgt auf Kosten des Besitzers.
  • Hohe Kostenbelastung: Die Kosten für den Rücktransport können je nach Fluggesellschaft und Größe des Tieres in die Hunderttausende von Dollar gehen.
  • Langfristige Liegeplätze vor Ort: Je nachdem, wohin sie reisen oder von wo aus sie auswandern, können sie für einen längeren Zeitraum in Quarantäneeinrichtungen an Flughäfen festgehalten werden, was mit Kosten verbunden ist.
  • Auswirkungen auf die Planung: Reise-, Migrations- oder Tourismuspläne können sich erheblich verzögern oder storniert werden.

Checkliste zur Vermeidung des Abschiebungsrisikos

[Informationsbeschaffung].

Haben Sie sich auf der Website der Botschaft/des Konsulats oder des Tierquarantäneamts über die neuesten Einfuhrbestimmungen für Ihr Ziel-/Einwanderungsland informiert?

Haben Sie die Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft oder Ihres Transportunternehmens für den Transport von Haustieren überprüft?

[Dokumentvorbereitung].

Haben Sie ein von einem Tierarzt ausgestelltes Gesundheitszeugnis eingeholt und überprüft, ob die Angaben darin korrekt sind?

Haben Sie Impfbescheinigungen und alle weiteren erforderlichen Unterlagen (z. B. Einfuhrgenehmigungen) vorbereitet?

[Mikrochip].

Haben Sie sich vergewissert, dass Ihr Haustier einen korrekt angebrachten und registrierten Mikrochip hat und dass dieser von einem Lesegerät problemlos gelesen werden kann?

[Maßnahmen zur Tollwutprävention].

Haben Sie die erforderlichen Tollwutimpfungen durchgeführt und überprüft, ob die Ergebnisse des Antikörper-Titertests den Kriterien entsprechen?

[Medizinische Untersuchung].

Wurde Ihr Haustier vor der Reise/dem Umzug von einem Tierarzt untersucht, um sicherzustellen, dass es keine Probleme mit dem Zustand des Tieres gibt?

[Für den Transport vorbereiten].

Haben Sie einen Transportkäfig vorbereitet, der den Vorschriften der Fluggesellschaften und Transportunternehmen entspricht?

Haben Sie zuvor Übungen durchgeführt, um Ihr Tier mit dem Käfig vertraut zu machen?

[Versicherung, Konsultation von Sachverständigen].

Haben Sie daran gedacht, eine Versicherung abzuschließen, die die Kosten für den Transport Ihres Haustiers und die medizinischen Kosten vor Ort deckt?

Haben Sie sich gegebenenfalls an einen Tiertransportunternehmer gewandt?

Zusammenfassung

Ein Umzug oder eine Reise mit Ihrem Haustier ins Ausland können Sie unbesorgt antreten, wenn Sie im Voraus planen und sich über die neuesten Informationen informieren. Wenn Sie jeden Punkt sorgfältig beachten und die erforderlichen Dokumente und Verfahren überprüfen, können Sie das Risiko einer Abschiebung vermeiden und ein neues Leben und eine tolle Reiseerfahrung mit Ihrem geliebten Haustier erleben.

Durch die Beauftragung von PetAirJPN können komplexe Verfahren vereinfacht werden!

[Haftungsausschluss.
Dieser Artikel ist als allgemeine Information gedacht. Bitte ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen und treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen auf der Grundlage der neuesten Informationen über die Situation Ihres Haustiers und Ihr Reise- bzw. Umzugsziel.

Sorgen Sie für sichere Reisen mit Haustieren ins Ausland.

Reisen ins Ausland mit Ihrem Haustier, einem geschätzten Familienmitglied.
Es gibt eine Menge Vorbereitungen zu treffen, einschließlich der Vorschriften, der erforderlichen Dokumente und der Transportverfahren in jedem Land, was sehr beunruhigend sein kann.
PetAir JPN hilft den Besitzern bei ihren Sorgen und bietet Unterstützung von der Reiseplanung bis zur Ankunft.
Details zur PetAir-Unterstützungden besten Plan gemäß den Vorschriften des Reiseziels vorschlagen.
Unterstützung bei der Vorbereitung der erforderlichen Verfahren und Dokumente.
Informationen über sichere und bequeme Transportmöglichkeiten.
■ Sichere Betreuung bis zur Ankunft

Zuverlässiges Unterstützungssystem✓ Sorgfältige Betreuung durch erfahrenes Personal.
✓ Verstehen und Einhalten der neuesten rechtlichen Informationen aus verschiedenen Ländern.
✓ Sorgen Sie für ein Sicherheitsmanagement während des Transports.

Ich möchte ein neues Leben mit meinem geliebten Haustier beginnen".
Wir helfen Ihnen, diesen Wunsch zu verwirklichen.

Beginnen Sie mit einer kostenlosen Beratung, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Erfahrene Mitarbeiter können Ihnen helfen, den besten Plan zu finden.

\ Kostenlose Erstberatung online! /
einen Freund hinzufügen

Die Konsultationen sind völlig kostenlos.
Kostenlose Online-Beratung
Wochenenden und Feiertage sind ebenfalls möglich.

Wir würden gerne von Ihren Erfahrungen und Meinungen hören!

Haben Sie Erfahrungen oder Fragen zu Auslandsreisen mit Ihrem Haustier?

Wenn Sie diese Erfahrung gemacht haben, teilen Sie uns bitte mit, worauf Sie bei der Vorbereitung geachtet haben und welche Probleme Sie während der Reise hatten. Wir freuen uns auch über Fragen von Personen, die in Zukunft eine Reise planen.

Ist es möglich, in dieses Land zu ziehen? Welche Vorbereitungszeit ist erforderlich?

Bitte äußern Sie sich zu Ihren Anliegen, z. B. zu folgenden Punkten

Ihre Kommentare sind eine große Hilfe für andere, die ebenfalls mit Problemen zu kämpfen haben. Wir laden Sie ein, Ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren unten mitzuteilen!

Risako Seto|PetAirJPN Business Manager und Spezialist für internationale Tiertransporte

Seit ihrer Kindheit liebt sie Tiere, und ihr Wunsch, "das Leben von Tieren zu schützen", führte sie dazu, Tierpflegerin zu werden. Heute nutzt sie ihre Erfahrung als Spezialistin für internationale Tiertransporte und Geschäftsführerin von PetAirJPN, um vielen Haustieren und ihren Familien bei Umzügen und Reisen ins Ausland zu helfen.
Wir helfen den Besitzern, ihren Wunsch zu erfüllen, "mit ihren Haustieren, ihren kostbaren Familienmitgliedern, zusammen zu sein, wo immer sie auch sein mögen". Wir versuchen, einen möglichst stressfreien Reiseplan zu erstellen, der auf die Persönlichkeit und die körperliche Verfassung jedes einzelnen Tieres abgestimmt ist. Wir unterstützen Sie von ganzem Herzen, damit Sie und Ihr Haustier unbesorgt in ein neues Leben starten können.

[Qualifikationen vorhanden].
Tierpflegerin
Techniker für Tiergesundheit (AHT)
Tierarzthelferin (VT)

Ähnliche Artikel.

Kommentar

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Bitte beachten Sie, dass Einsendungen, die kein Japanisch enthalten, ignoriert werden. (Anti-spam)

de_DEGerman
Zitat.
Anfrage.Angebot anfordern
Online.
Zitate und FragenZitate und Fragen online